Seite 1 von 1
@doc: Wann sollte man mit KB-Behandlung aufhören ?
Verfasst: 13 Feb 2004 23:50
von Zauberfee
Hallo !
Bräuchte wirklich einmal einen ganz ehrlichen Rat...
Habe Endo...dadurch keine durchgängigen Eileiter, nur noch einen Eierstock...nicht mehr zu entfernende Verwachsungen im Douglas-Raum ( momentan während der Mens wieder einmal Blut aufsitzend auf Stuhl...)
Haben bereits 1 IVF-negativ, 1 ICSI-negativ, 1 ICSI-erfolgreich: ABER leider mit Spätabort in der 23.SSW, einen Kryo-Transfer-negativ, 1 ICSI-negativ ( 4.Regelversuch ) hinter uns.
Dann haben wir zwei Zusatzversuche in 2003 für ICSI bekommen.
Konnten aber noch eine Behandlung machen...wieder einmal negativ.
Nun hat meine Krankenkasse den " übriggebliebenen " Versuch ( aus 2003 ) noch genehmigt...mit 50% Eigenanteil...aber immerhin.
Können Sie mir darüber Auskunft geben, wie hoch die Chancen auf eine nochmalige Schwangerschaft sind ?
Ich bin mittlerweile 37 Jahre...mein Mann 40 Jahre ( Spermiogramm nicht sehr gut )...
Wenn ich eine ehrliche Antwort in meiner Kiwu-Praxis erhalten wollte...wurde ausgewichen...
Verfasst: 14 Feb 2004 08:49
von Ditha
Verfasst: 14 Feb 2004 11:29
von Dr.Peet
sehe ich auch so.
Dr.P.
Verfasst: 14 Feb 2004 11:42
von chris v. bernie
hallöchen,
gute frage!!!!das frag ich mich auch schon eine weile....vorallem jetzt wo meine schilddrüse mal wieder spinnt..die behandelten doc´s werden uns wohl nie die hoffnung nehmen und uns klipp und klar sagen wie es ist...wir sind ja denen ihre geldgeber..vorallem jetzt halten die bestimmt jeden patienten an der stange...das ist meine meinung...ich bin zufrieden mit unserer praxis und vertrauen denen...aber wenn es ums geld geht denken die jetzt auch alle an sich...ist auch irgendwie verständlich..halt kaufmännisches denken..die kauffhäuser machen das doch auch so ähnlich..jetzt zu mir...vielleicht sagt mir ein doc die meinung der nicht von mir provitiert...
ich 33..alleinverschuldner...mann alles ok....
meine geschichte in kurzform...seit 1999 in kiwubehandlung bzw FA
1999 setum uteri op(veranlaste FA)
2000 fing kiwukarriere an(4iui,2kryo,3ivf) alle negativ..nie ss(1x long producoll mit DR mit recht heftiger ÜS und KH-aufenthalt..und 2x antragonisten producoll auch immer ÜS..aber gut in den griff bekommen..immer recht viel eizellen mit achlechter qualität..letzte ivf im juli 2003)
vor der 1ivf(2002) erfuhr ich das ich PCO habe(habe deswegen im januar2004 eine stichlung machenlassen...gleichzeitig nee ausschabung der GB wegen polypen..ansonsten eileiter usw..durchgängig)
seit oktober 2003 wurde dann noch ein hashimoto festgestellt und wird seit der zeit versucht einzustellen...mit mehr oder weniger erfolg...zur zeit viel zu hoch TSH3.38(sollte ja um die 1.00 sein..optimalerweise);ft 3 2.82 ref. 2.10-4.30..könnte höher sein....ft4 1.10 ref.0.80-1.70..könnte auch höher sein.das ist im guten und ganzen die geschichte.....wir bekommen jetzt glücklicherweise bis 31.3.04 nocheinmal eine 4 behandlung zu 50% von der kk bezahlt..ich frag mich nur hat das noch sinn..vorallem jetzt wo SD-werte nicht hinhauen....was würden sie mir raten???einfach durchziehen???später nochmal selber einen versuch bezahlen???oder wäre es besser wenn wir endlich einen schlußstrich ziehen sollten???es ist zwar bieter aber irgendwann müssen wir aufhören mit oder ohne kind..sehen sie noch irgebndwelche aussichten auf erfolg...diesesmal wird icsi gemacht...da wir letztesmal schon eine recht schlechte ausbeute hatten..ich würde mich freuen von ihnen eine meinung zuhören..fall sie noch fragen haben...nur zu..
servus
chris v. bernie
Verfasst: 15 Feb 2004 12:34
von coffee
Hallo Chris,
ich möchte dir aus meiner Sicht der dinge schreiben. Ich habe auch einen 2 Jährigen Reproweg hinter mir, gesammt 4 ICSI, 6 Kryoversuche, dazu 2 Fehlgeburten 2 eileiterschwangerschaften und die negativs dazwischen.
Seit donnerstag letzter Woche weiss ich, das ich MS habe. Wir hatten vorher auch Blut nach Kiel geschickt wegen Immu. Die nun nciht mehr in Frage kommt.
Ich habe aber in den letzten Tagen für mich eine entscheidung gefällt. Ich werde ein Leben OHNE KIND haben. Und das ist jetzt auch OK. Da ich schwer einschätzen kann was mir die Zukunft nun bringt, meine Prognosen unsicher sind, der Weg zum Kind eh erschwert und schon so lange, werde ich mir und meinem Partner, dieses zusatzstress nicht mehr antun.
Glaube nciht das mir diese entscheidung leichtgefallen ist. aber ich habe mir eine Liste (im Kopf) mitfür und wieder überlegt. So war dann die Entscheidung für mich eindeutig sichtbar.
Für mcih ist es auch ein "wink mit em zaunpfahl" den ich jetzt so verstehe und akzeptiere.
Grüße coffee