Seite 1 von 1

Selbstzahler

Verfasst: 21 Feb 2004 15:42
von Sue39
Hallo Andreas,

z.Zt. bin ich im Vorbereitungszyklus für die 2. IVF. Das Ganze hat sich hinausgezögert, weil wir noch auf das Immu-Ergebnis aus Kiel warten mussten. Am 8.3. habe ich die DR.
Jetzt hat mich gestern die Krankenkasse (Barmer) geschockt. Da ich Mitte März 40 werde, bin ich davon ausgegangen, dass mit der DR der Behandlungszyklus beginnt und auch nach Vollendung des 40. Lj. dieser komplette Zyklus von der Krankenkasse noch zu 50% übernommen wird. Aber weit gefehlt. Die Auskunft der KK war die, dass der Behandlungszyklus bei Vollendung des 40. Lj. beendet sein muss. Das schaffe ich ja nun leider nicht mehr. Auf gut deutsch bin in jetzt Selbstzahler.
Ist dem wirklich so, dass ein begonnener Zyklus nach Vollendung des 40. Lebensjahres nicht mehr zu 50% übernommen wird?
Welche Kosten kommen dann in etwa auf mich zu, von welcher Gesamtsumme kann ich da ausgehen?

Ich danke Dir schon jetzt für Deine Bemühungen.

Liebe Grüße
Sue[/b]

Re: Selbstzahler

Verfasst: 22 Feb 2004 11:33
von Andreas
Hi Sue,

die Rechtsquelle, in der die Stichtagsregelung festegelegt ist, heißt "Richtlinien über künstliche Befruchtung". Drucke Dir das Dokument aus:
http://babystuebchen.de/richt.htm

In Ziffer 9.1 heißt es wörtlich:
"Die angegebenen Altersgrenzen müssen für beide Partner in jedem Behandlungszyklus (Zyklusfall) zum Zeitpunkt des ersten Zyklustages im Spontanzyklus, des ersten Stimulationstages im stimulierten Zyklus bzw. des ersten Tages der Down- Regulation erfüllt sein."

Deine Rechtsauffassung ist also richtig. Geh mit den Richtlinien zur Kasse und kläre den Fall. Im Zweifelsfall solltest Du den Weg bis zur Klage gehen.

"Welche Kosten kommen dann in etwa auf mich zu, von welcher Gesamtsumme kann ich da ausgehen?"
-> Selbstzahlerrechnungen werden nach nach einer anderen Gebührenordnung erstellt als die Chipkartenabrechnung. Der Katalog heißt "Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)" und erlaubt dem Arzt, unterschiedliche Steigerungssätze in Rechnung zu stellen. Von 1,0-fach bis 3,5-fach ist in D alles drin. Alles > 1,5 halte ich bei Selbstzahlern nicht für fair. Lass Dir für diesen Fall bitte einen Kostenvoranschlag von Deinem Arzt geben.

Da die Richtlinie eindeutig ist, gehe ich davon aus, dass Du Dich mit der Kasse einigen wirst. Die Stichtagsregelung des Alters entspricht übrigens der Stichtagsregelung, die es zum 31.12.2003 für Jahreswechselversuche gab. Sag also der Kasse: die damalige Stichtagsregelung wird hier analog angewandt.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 22 Feb 2004 14:03
von Sue39
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Was würden wir alle hier nur ohne Dich machen.

Eine Frage habe ich noch zum folgenden Passus:
In Ziffer 9.1 heißt es wörtlich:
"Die angegebenen Altersgrenzen müssen für beide Partner in jedem Behandlungszyklus (Zyklusfall) zum Zeitpunkt des ersten Zyklustages im Spontanzyklus, des ersten Stimulationstages im stimulierten Zyklus bzw. des ersten Tages der Down- Regulation erfüllt sein."

Ich erhalte immer eine DR-Depotspritze, muss also nicht täglich spritzen. Gelten die Richtlinien hier auch oder beziehen diese sich nur auf das tägliche spritzen? Vielleicht klingt diese Frage blöd, aber langsam weiss ich schon nicht mehr, wo vorne und hinten ist.


Vielen Dank noch mal.

Sue

Verfasst: 22 Feb 2004 15:23
von Andreas
Hi Sue
Sue39 hat geschrieben:..., vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Was würden wir alle hier nur ohne Dich machen.
Aber bitte und vielen Dank für das große Kompliment.

"Ich erhalte immer eine DR-Depotspritze, muss also nicht täglich spritzen. Gelten die Richtlinien hier auch oder beziehen diese sich nur auf das tägliche spritzen?"
-> DR-Beginn ist bei Dir das Setzen der Depot-Spritze.

Viele Grüße. Andreas

P.S. Dein Abrechnungsproblem habe ich nun hoffentlich gelöst, das Schwangerwerden übernimmst nun Du. Was hältst Du von dieser Arbeitsteilung? :-)

Verfasst: 22 Feb 2004 16:05
von Sue39
Hallo Andreas,

nochmals vielen Dank.

Mit der Arbeitsteilung bin ich einverstanden. Ich werde mein Bestes geben.

Liebe Grüße Sue

Verfasst: 22 Feb 2004 21:20
von Andreas
Hi Sue,

aber bitte. :-) Andreas