Seite 1 von 1

SS-Rate bei IVF und ICSI

Verfasst: 29 Feb 2004 18:52
von simone1979
Warum ist die ss-rate bei icsi niedriger als bei einer ivf?
habe das grad gelesen und frage mich grad warum?
vielleicht weiß das jemand.
und noch eine frage.
kann man in der petrischale bei der teilung bzw kurz vor dem transfer schon sagen ob es einlinge oder mehrlinge gibt?
welcher der krümel hat bessere einnistungschancen nach dem transfer,der 2-zeller oder diejenigen die sich schon öfters in dieser zeit geteilt haben?
soviele fragen,aber ich bin neu auf dem gebiet.
lg simone

Verfasst: 29 Feb 2004 20:22
von Mondschaf
Hallo Simone,

nehme mal an, dass die Rate bei ICSI geringer ist als bei IVF, weil bei IVF nur mit einem Partner (der Frau) etwas nicht in Ordnung ist und bei ICSI in vielen Fällen bei beiden Partnern, es ist also eine schwierige Ausgangssituation.
Ich könnte mir außerdem vorstellen, dass es den Kiwu-Praxen nicht immer gelingt, bei ICSI die optimalen Spermien auszuwählen, das ist bei IVF vielleicht einfacher, wenn Mutter Natur bestimmt, welches Spermium sich durchsetzt.

Ob es Mehrlinge gibt, kann man erst beim Ultraschall sehen, eventuell noch nicht mal beim ersten.

Die weiter entwickelten Embryonen haben bessere Chancen, nur muss in D aufgrind der Gesetzgebung bereits einen Tag nach der Punktion selektiert werden, es dürfen nur so viele Embryonen übrig bleiben wie transferiert bzw. eingefroren werden. Zu diesem Zeitpunkt kann man noch schlecht sagen, welches die mit den besten Chancen sind.

Gruß und viel Erfolg!

Mondschaf

Verfasst: 29 Feb 2004 21:50
von eli13
Liebes Mondschaf, wir machen ICSI und zwar deshalb, weil mein Mann keine, bzw. sehr sehr wenige Spermien hat. Bei mir ist alles in Ordnung ( jedenfalls gynäkologisch :roll: ).
Stimmt es denn wirklich, dass man bei ICSI geringere Chancen hat, als bei IVF? Wenn ja, dann vielleicht, weil bei verminderter Spermienanzahl auch die Qualität vermindert sein kann??? Aber wissen, tue ich es auch nicht.

Viele Grüße Eli :D

Verfasst: 29 Feb 2004 23:01
von Mondschaf
Hallo,

ja, das mit den Chancen stimmt schon, auch mal ins DIR.

http://www.deutsches-ivf-register.de/

da findest Du viele Statistiken zu Erfolgen bei IVF und ICSI und Kryo, heruntergebrochen auf Alter, eingesetzte Embryonen usw.

So genau kenne ich die Gründe nicht. Wenn es weniger Spermien sind, sind sicher auch weniger "gute" dabei, könnte ich mir vorstellen.

Aber letztlich sind die Chancen sehr individuell, und Eure persönlichen Chancen können weit über oder - leider - auch unter der Statistik liegen. Es gibt auch welche im Forum, wo es mit ICSI sofort geklappt hat.

Gruß

Mondschaf

Verfasst: 01 Mär 2004 06:27
von oskar2001
Hallo eli
Vielleicht hilft es Dir , wenn du unsere Geschicht hörst!Meine Frau und ich haben 2 IVF`s hinter uns ,die beide negativ waren.Die erste ICSI dann aber führte zum Erfolg!
Nun wollten wir das nächste Kind und wiederum mit ICSI hat es diesmal nach dem 2.mal geklappt und bei uns liegt es auch an beiden
Gruß oskar2001

Verfasst: 01 Mär 2004 19:59
von eli13
Hallo Oskar,
lieb, dass Du mir Mut machen möchtest. Haben schon 4 ICSI und 2 Kryos hinter uns, sehen die ganze Sache also nicht mehr ganz so optimistisch. Aber schön, dass es bei Euch direkt bei der ersten ICSI geklappt hat. Drücke Euch die Daumen für den nächsten Start!

Hallo Mondschaf, werde mir die Statistiken mal genauer ansehen! Danke für den Link!

Liebe Grüße EliBild

Verfasst: 02 Mär 2004 00:37
von rebella67
Liebes Mondschaf, das stimmt doch gar nicht, daß die Quote bei ICSI schlechter ist als bei IVF. Laut D.I.R. 2002 ist die SS-Rate / ET bei ICSI 27,08 gegenüber IVF mit 26,80. Auch der Anteil der gemeldeten Geburten (bei jeweils gut 29% nicht erfassten Fällen) liegt bei ICSI mit 50,07% etwas höher als bei IVF mit 48,08. Ich habe schon von so einigen Fällen gehört, wo trotz nur notwendiger IVF eine ICSI durchgeführt wurde, weil die Erfolgsraten höher sind, in einem mir bekannten Fall hat die Praxis das sogar auf die eigene Kappe genommen. Demnach könnte diese Praktik nicht immer und ausschließlich auf Profitorientierung zurückzuführen sein.

Hallo Simone, ob es Einlinge oder Mehrlinge gibt, kann man natürlich vor dem Transfer nicht sagen. Man teilt aber die Embryonen in sogenannte Qualitätsgruppen (blödes Wort in dem Zusammenhang) ein. A-Embryonen haben die besten Aussichen und C-Embryonen nicht so gute. Auch dazu findest Du eine detaillierte Übersicht auf Seite 17 des D.I.R. 2002. Je besser die Qualität und mehr Embryonen übertragen werden (dazu auf Seite 15), desto höher ist natürlich die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft. Die Teilungshäufigkeit ist nicht unbedingt das Kriterium zur Einstufung in die Qualitätsgruppen, sondern eher die Symmetrie und ob viele kleine Pünktchen darauf zu sehen sind (nicht so gut).

Viele Grüße, Rebella

Verfasst: 02 Mär 2004 19:38
von Flöchen
Hallo Simone !

Auch bei mir ist alles in Ordnung und bei meinem Mann ist das SG sehr schlecht bis garnichts. Bei uns liegt es also auch bei meinem Mann. " Kinder haben wir schon zusammen und das 3.Kind muß wohl nachgeholfen werden. Leider ! *mecker*
Das Erstgespräch haben wir schon hinter uns und nun muß ich meine Tage abwarten die zum Ende diesen Monats eintrudeln müssen.
Für uns ist es die 1. ICSI. Ich habe genau die gleichen Fragen wie du. Nur Ihr habt schon einen Vorsprung gegenüber uns, ihr habt schon IVF und ICSI hinter euch.
Man sagte bei mir das die Chancen gut stehen würden, weil ich schon 2 Kinder auf normalem Weg empfangen habe. Meine Gebährmutter würde anscheinend alles an sich reißen, was sie zwischen die Finger bekommen würde - laut KIWU-Arzt. Witzig was. :P
Er kommt deshalb darauf, weil mein Mann für beide Kinder Medis eingenommen hat,Tamoxifen und Padutin. FA und KIWU-Arzt sagten : Das ist wirklich wie ein 6er im Lotto gewesen. So viel Glück hätten wir gehabt. Der KIWU-Arzt konnte es nicht glauben.
Damit will ich dir sagen, hört nicht auf zu hoffen. Wunder gibt es immer wieder.

LG Flöchen :dance: