Seite 1 von 1
bitte liebes ivf labor um antwort
Verfasst: 01 Mär 2004 15:58
von monopoly
ich habe nun mein protokoll vorliegen. komme aber nicht mit allen abkürzungen zurecht.deshalb vielleicht und dankbare hilfe ihrereseits
Eizellen gewonnen: nach dem putzen 5
davon reif 4
unreif 1 davon GV 1 und MI /
degeneriert /
Kultur:
ICSI zugeführt 4 2PN 3 3PN / Kryo/
Transfer 17.11.03 Embyonen 1.VIIb 2.IVc 3.VIIc
Besonderheiten: AHA
aber was bedeutet PN undGv und so.ganz ehrlich.büdde. wir ahben uns drei einsetzen lassen , wußten aber wg. kryo nicht.so wie ich es lese waren doch vier ez da die befruchtet werden konnten. wenn ich schlau gewesen wäre hätte ich also 2 einsetzten und zwei einfrieren können??.
glg monopoly
Verfasst: 04 Mär 2004 17:40
von IVF-Labor
Hallo Monopoly!
Hier meine Erläuterungen:
Eizellen gewonnen: nach dem putzen 5
Die Eizellen wurden für die ICSI von den Granulosazellen befreit; nach dieser Präparation waren 5 Eizellen vorhanden.
davon reif 4
4 der 5 EZ befanden sich im sog. Metaphase II (MII)-Stadium. In diesem Stadium sind die EZ bereit für die Befruchtung.
unreif 1 davon GV 1 und MI /
Eine der 5 EZ befand sich im sog. Germinalvesikel (GV)-Stadium. Dies bedeutet, dass diese EZ sehr unreif war und nicht befruchtet werden konnte. MIt dieser EZ macht eine ICSI keinen Sinn
degeneriert /
Kultur:
ICSI zugeführt 4 2PN 3 3PN / Kryo/
Alle 4 Eizellen, die injiziert wurden, waren regulär mit 2 Vorkernen (2PN) befruchtet. Es gab keine irregulär befruchtete EZ (3PN); Es wurde keine EZ kryokonserviert.
Transfer 17.11.03 Embyonen 1.VIIb 2.IVc 3.VIIc
Transfer von drei 4 - 7-Zellern (am Tag 3 vermutl.)
Besonderheiten: AHA
vermutl. wurde assisted Hatching durchgeführt
aber was bedeutet PN undGv und so.ganz ehrlich.büdde. wir ahben uns drei einsetzen lassen , wußten aber wg. kryo nicht.so wie ich es lese waren doch vier ez da die befruchtet werden konnten. wenn ich schlau gewesen wäre hätte ich also 2 einsetzten und zwei einfrieren können??.
Dies wäre eine Möglichkeit gewesen, die aber im Vorfeld besprochen werden muß, denn das Labor entscheidet am Morgen nach der Punktion, welche EZ aufgehoben und eingefroren bzw. verworfen werden, hier ist der zeitliche Rahmen sehr eng.
Die 2+2 Lösung ist auch nicht unbedingt immer sinnvoll. Drei Embryonen erhöhen einerseits die Chance für eine Schwangerschaft, andererseits überstehen EZ das Einfreiren und Wiederauftauen oft nicht gut, sodaß Ihre dritte Chance vielleicht einfach kaputt gegangen wäre.
Ich drücke Ihnen die Daumen, daß Ihre Lösung die Richtige war!
KR