Seite 1 von 1
Mitten im Kryo-Zyklus - jetzt SD-Unterfunktion - ABBRUCH ???
Verfasst: 12 Mär 2004 10:55
von Wickelwutz
Hallöchen,
ich habe gestern meine SD-Werte bzw. meinen TSH-Wert erfahren. Er liegt bei 4,99 (Grenzwert läge bei 4,2). Habe heute Morgen gleich meine behandelnde Ärztin angerufen, ob ich evtl. meinen Kryo-Zyklus - voraussichtlicher TF-Termin 22.03. abbrechen soll. Sie meinte aber, ein hoher TSH-Wert hat nur mit einer schlechten Eizellbildung zu tun und die war jetzt bei meiner 3. PU so gut wie noch nie. Mein damaliger TSH-Wert zu Beginn meiner Behandlung (September 2003) lag wohl voll im Rahmen mit TSH-Wert 2,49. Von Einnistungsproblemen bei SD-Unterfunktion wäre ihr nichts bekannt.
Mein Hausarzt lässt den TSH-Wert jetzt noch mal überprüfen, um eine Fehldiagnose auszuschließen. Ergebnis erfahre ich aber erst Mitte nächster Woche.
Hat jemand schon mal was davon gehört, dass es bei SD-Unterfunktion Einnistungsprobleme geben kann? Würdet ihr ggf. abbrechen???

Verfasst: 15 Mär 2004 13:30
von Gast
Hi Wickelwutz,
ich dachte auch, dass sich eine SD Unterfunktion eher auf die Eizellqualität auswirkt und nicht auf die Einnistung.
Aber in einer Unterfunktion ist Dein Körper sehr mit sich selber beschäftig und nicht so gut in der Lage sich auf eine Schwangerschaft einzustellen.
Bekommst Du denn schon L-Thyroxin?
Wie sehen denn Deine neuen Werte aus?
Verfasst: 15 Mär 2004 15:11
von Wickelwutz
Hallo Pe,
dank dir für deine Antwort. Noch bekomme ich nichts, da wir noch mal einen zweiten Bluttest abwarten wollen (zur Sicherheit). Ich bekomme das Ergebnis morgen oder übermorgen (hoffentlich). Meine FÄ meinte aber, dass die SD-Medizin, ich glaube ich bekomme dann L-Thyroxin 100, schon nach 2 - 3 Stunden wirkt und mein Körper dann die erforderlichen Hormone, die er ja momentan zu wenig produziert, hat. Habe nächste Woche Mittwoch TF (1. Kryo-Zyklus). Ergebnis dann wohl am 05.04. Ich hoffe, dass sich mein Körper dann nicht mehr soviel mit den zuwenigen Hormonen beschäftigt
Lieben Gruß
Wickelwutz
Verfasst: 15 Mär 2004 20:40
von Gast
Hi Wickelwutz,

ja nicht mit 100 mg LThyroxin anfangen
Dein Körper bekommt schon in der kurzen Zeit die Hormondosis, aber ob Dir die auch bekommt steht auf einem anderen Blatt. Wenn Du direkt mit 100 mg anfängst, dann kann es passieren, dass Du direkt von der Unterfunktion in eine Überfunktion rutschtst.
Ich habe mit 50 mg angefangen und dann nach 4 Wochen wieder TSH und fT3 und fT4 kontrolliert und mich dann in 12,5 mg oder 6,25 mg Schritten hochgetastet, aber immmer mit den Kontrollen alle 4 Wochen. Und wichtig sind vorallem die
freien T3 und T4 Werte. Genaueres dazu findest Du in Veros Artikel.
Und suche Dir am Besten einen Doc, der sich mit der SD auch auskennt, Deine FA ja scheinbar nicht besonders

sonst würde sie nicht mit 100 mg L-Thyroxin anfangen
Alles Gute

Verfasst: 15 Mär 2004 21:21
von Wickelwutz
'Nabend Pe,
danke noch mal für die Info. Werde noch mal genau nachhaken, was für eine Medi ich nehmen soll. Das ist mein Hausarzt und nicht meine Frauenärztin, die mir irgendwas mit 100 verschreiben will. Ich weiß nur leider nicht mehr den Namen und da dieses L-Thyroxin alle nehmen, dachte ich das muss ich vielleicht auch nehmen. Er hat mir den Namen des Medikamentes genannt, ich weiß es nur leider nicht mehr. Frage aber auf jedenfall mal nach - egal wie das Medikament jetzt heißt, ob man nicht erstmal niedriger anfangen sollte und sich dann langsam nach oben tasten kann. Ich könnte natürlich noch eine Odysse zum Spezialisten machen, aber ich möchte halt gern noch vor dem TF (24.03.) was tun. Ich kenne mich mit SD-Funktionen leider überhaupt nicht aus - wie man wahrscheinlich merkt.
Wünsche dir noch einen schönen Abend und ich halte dich weiter auf dem Laufenden.
Gruß
Wickelwutzchen