Seite 1 von 1

@doc peet/alle die es wissen

Verfasst: 20 Mär 2004 21:27
von elsch
Lieber doc,

nach 3 erfolglosen ICSIs ist mein Mann nochmal zum Andrologen gegangen, der jetzt festgestellt hat, daß er außer der verminderten Spermien-Beweglichkeit, leider nur 4% Normalformen hat.
Kann es sein das deswegen keine Einnistung stattgefunden hat?
Zudem fahren wir jetzt zur Immu nach Kiel und wollen danach mit Kryo versuchen (wir haben noch 3x3 Eizellen auf Eis).

Ich mache mir jetzt große Sorgen um die Qualität dieser Eizellen, die ja quasi "zwangsbefruchtet" sind, mit deformierten Spermien.
Ist die Gefahr einer Fehlgeburt da nicht sehr hoch? Oder spielt die Morphologie bei der Entwicklung des Embryos keine Rolle mehr?

Vielen Dank schon mal von Susi

Wieso...

Verfasst: 21 Mär 2004 17:48
von trulla
... sollten die EZ mit deformierten Spermien "zwangsbefruchtet" werden.

Die Spermien werden aufbereitet und danach bleiben auch bei wenig A-Motilen immer noch ein paar für die ICSI übrig. Und dass dann die Biologen/MTAs sicher nicht die deformierten nehmen, ist doch logisch oder? Immerhin sind ja 4% morphologisch o.k.

Und: dass eine Einnistungs scheitert, kann so viele Ursachen haben, die sowohl an der Eizelle, am Spermium oder noch viel mehr (teilweise völlig unerforschten) Gründen liegen.

Gerade z.B. beim Tag 2 oder 3 Transfer kann ein super aussehender Embryo trotzdem chromosomal auffällig sein und es tritt ein Entwicklungsstop ein (der nicht nachvollziehbar ist, weil sich der Embryo dann ja schon im Uterus befindet).

Dass eine ICSI trotz toller Tag 2/3 Embryonen hauptsächlich wegen Einnistungsproblemen scheitert, daran mag ich nicht glauben.

LG,

trulla