Seite 1 von 1

Progesteron im Kryoversuch- Dr. Peet

Verfasst: 23 Mär 2004 15:24
von Inke
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

im letzten Jahr war ich nach der 1. ICSI ss (HCG: 77). Ich nahm bereits vor der PU sowie in der WS 2 x 2 Utrogest vaginal. Am Tag des SST wurde mir sofort eine Progesterondepotspritze verabreicht, da der Progesteronwert zu niedrig war. Einen Tag später setzten Blutungen ein und der Embryo starb.

Wir haben Anfang des Jahres einen Kryoversuch unternommen und ich bekam drei Embryos (1 Achtzeller, 2 Vierzeller) zurück. Utrogest habe ich 3 x 2 genommen (ansonsten auch weiterhin nur Estrifam). Fünf Tage nach dem Transfer wurde der Progesteronwert gemessen und lag zwischen 6 und 7. Ich erhielt daraufhin vorsorglich eine Depotspritze. Der SST verlief negativ. Am Tag des SST waren lt. Auskunft meines Arztes alle Werte sehr gut.

Sollte bei dem nächsten Kryoversuch ggfls. schon beim Transfer eine Depotspritze gesetzt werden? War der letzte Wert mit 6-7 u. U. zu niedrig, um wirklich günstige Voraussetzungen für den Eintritt einer SS zu schaffen? Mein Arzt meinte, dass die Depotspritze wahrscheinlich gar nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Ich bin nun etwas verunsichert.

Ich würde mich über Ihre Antwort sehr freuen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Gruß,
Inke.

Verfasst: 23 Mär 2004 20:05
von Dr.Peet
Ob die HCG 77 wirkl. eine Frühschw. beweisen ???
3x2 Utrogest reichen. Eine Progesteronkontrolle ist nicht sinnvoll. Die damalige Spritze hat nicht helfen können, da (so eine SS vorlag) diese schon erhebl. gestört war, aber von Seiten des Erbmaterials, nich der Hormone.
Dr.P.