Kaum Aufbau GBS....
Verfasst: 28 Mär 2004 19:41
Hallo,
neben beeinträchtigter Spermienquälität meines Mannes und einem nicht sehr durchlässigen linken Eileiter (der leider auch überwiegend der Produzent ist), habe ich als weiteres, in meinen Augen grösseres Problem und hoffe auf ein paar weitere Tipps oder einfach mal Beruhigung: Meine GBS baut sich trotz ausreichender Stimulation (in den 4 IUIs mit Puregon 5o i.E, bzw. Clomi 5x1 bzw. 5x2, sowie in einer ICSI mit 150 i.E. Purgeon) sowie der Verwendung von Choragon Utrogest nach Transfer kaum auf und liegt bei 6mm und an der dickesten Stelle bei 8-9mm (aber die muß das Ei ja erstmal finden).
Ist das ein Defekt, der sich durch nichts beheben lässt? Mein Arzt sagt, er könne nichts weiteres tun (ausser halt durch die gängige Stimulationen). Ich habe die "Nestreinigungstee-Kur" gemacht, trinke fleissig meinen Himbi- und Frauenmanteltee in der ersten bzw. zweiten ZH, nehme Bryophyllum-Pulver ab Transfer und Calium Carbonicum Globuli. Einen Zyklus lang habe ich sogar in der ersten Hälfte Aspirin geschluckt, weil auch das helfen soll.
Aber nichts verändert sich, so dass ich mal überall mindestens 9mm habe. Über 10mm zu kommen, wäre ja schon ein Traum.....
Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat ähnliche Probleme? Habe ich irgendeine reelle Chance? Morgen ist mein nächster US für meine 4.IuI und ich lag gestern am 9 ZT bei 8,1mm an der dicksten Stelle mit nur einem Follikel von 16mm auf der linken Eileiter-Seite. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Versuch nicht abbrechen soll.... Was meint ihr?
Vielen Dank für ein paar Antworten und liebe Grüsse vom Küstengirl
neben beeinträchtigter Spermienquälität meines Mannes und einem nicht sehr durchlässigen linken Eileiter (der leider auch überwiegend der Produzent ist), habe ich als weiteres, in meinen Augen grösseres Problem und hoffe auf ein paar weitere Tipps oder einfach mal Beruhigung: Meine GBS baut sich trotz ausreichender Stimulation (in den 4 IUIs mit Puregon 5o i.E, bzw. Clomi 5x1 bzw. 5x2, sowie in einer ICSI mit 150 i.E. Purgeon) sowie der Verwendung von Choragon Utrogest nach Transfer kaum auf und liegt bei 6mm und an der dickesten Stelle bei 8-9mm (aber die muß das Ei ja erstmal finden).
Ist das ein Defekt, der sich durch nichts beheben lässt? Mein Arzt sagt, er könne nichts weiteres tun (ausser halt durch die gängige Stimulationen). Ich habe die "Nestreinigungstee-Kur" gemacht, trinke fleissig meinen Himbi- und Frauenmanteltee in der ersten bzw. zweiten ZH, nehme Bryophyllum-Pulver ab Transfer und Calium Carbonicum Globuli. Einen Zyklus lang habe ich sogar in der ersten Hälfte Aspirin geschluckt, weil auch das helfen soll.
Aber nichts verändert sich, so dass ich mal überall mindestens 9mm habe. Über 10mm zu kommen, wäre ja schon ein Traum.....
Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat ähnliche Probleme? Habe ich irgendeine reelle Chance? Morgen ist mein nächster US für meine 4.IuI und ich lag gestern am 9 ZT bei 8,1mm an der dicksten Stelle mit nur einem Follikel von 16mm auf der linken Eileiter-Seite. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Versuch nicht abbrechen soll.... Was meint ihr?
Vielen Dank für ein paar Antworten und liebe Grüsse vom Küstengirl