Seite 1 von 1
Angst vor Spritzen - neuer Pen besser?
Verfasst: 03 Apr 2004 16:51
von anfi
Hallo,
ich bin neu hier. Mein Freund und ich haben schon über 3 Jahre rum probiert und keinen Erfolg gehabt. Mein Gyn hat mich dann in ein Zentrum geschickt. Jetzt wollen wir eine Therapie machen. Aber ich habe Angst vor Spritzen. Bin sogar schon mal umgekippt. Meine Apothekerin hat mir jetzt von einer neuen Spritze für Gonal F erzählt, die soll viel besser sein. Hat die schon jemand gesehen oder verwendet die schon? Soll aber brandneu sein. Wäre mir eine große Hilfe, wenn ich dazu etwas hören würde.
Danke!
Anfi
Verfasst: 04 Apr 2004 16:21
von Naima25
Hi Anfi!!
Ich habe auch Angst vor Spritzen und habe zur Stimu mit dem
Puregon-Pen (ist bestimmt sowas ähnliches wie auch für Gonal) gespritzt.... Die Nadel ist sehr sehr fein und man merkt kaum was.!
Die Spritzen hat mein Mann mir dann gesetzt...
Schau doch mal hier:
http://www.puregon.de/puregonpen/index.html
Zur Downregulation mußte ich allerdings mit normalen Spritzen arbeiten, allerdings sind diese fast genauso fein wie die vom Puregon-Pen und es ist nur ganz ganz wenig Flüssigkeit.
Es gibt aber die Möglichkeit eine Depot-Spritze zur Downregulation zu bekomen, die hält dann etwa 1 Woche... In manchen Praxen bekommt man sogar nur ein Nasenspray...
Ich würde mal in einen Kiwu-Praxis gehen und mich dort beraten lassen... Für Dein Spritzenproblem, werdet ihr dann bestimmt gemeinsam eine Möglichkeit finden...!!
Dir weiterhin alles alles Gute!!
Verfasst: 09 Mai 2004 09:33
von Sonnenblümchen
Hallo Anfi,
ich war auch in Düsseldorf und habe zur DR das Suprecur Nasenspray bekommen und zur Stimu Menogon HP.
Ich habe eine richtige Spritzenphobie
Für mich war es die ganzen drei Wochen schlimm, die ich spritzen musste.
Der Pen soll aber noch angenehmer sein. Habe ich zumindest gehört. Weil die Nadel kürzer und feiner ist oder so.
Mich bringt es nicht weiter, weil es immer noch mit Nadel gehen muss.
Man sagte mir auch, dass man sich ans spritzen gewöhnt. Also mal schauen. Vielleicht ist es für Dich ja doch nicht so schlimm.
Drücke die Daumen
Lg
Sonnenblümchen
Verfasst: 19 Mai 2004 15:19
von Simon*and
Liebe Anfi,
ich kann deine Angst ganz gut nachvollziehen, erinnere mich noch gut an "mein erstes Mal": ich saß sicher eine Stunde im Bad, bevor ich mir die Spritze in den "Speck" jagen konnte. Aber schließlich ist es doch für einen guten Zweck, das sollte man sich immer vor Augen halten!!
Wir befinden und z.Z. mitten im 2. ICSI Versuch, ich spritze mit dem neuen Gonal F Pen. Den finde ich sehr angenehm, man merkt echt kaum etwas, die NAdel ist sehr fein...
Ich wünsche euch alles Gute - du gewöhnst dich sicher bald daran, dir die Spritze zu geben!!! Das haben andere auch geschafft! Nur MUT!!!
Liebe Grüße,
Heike

Verfasst: 19 Mai 2004 15:43
von kleine_bulette
Liebe Anfi,
ich habe bereits einen Versuch mit dem Puregon-Pen gemacht. Sieht aus wie ein Füller, die Bedienung ist einfach und der Pieks geht viel schneller und schmerzloser.
Ich kann den Pen auf jeden Fall empfehlen, der Gonal-Pen wird ja ähnlich sein.
viel Glück!
Verfasst: 19 Mai 2004 19:36
von lucylu
hallo,
ich werde auch mit gonal stimulieren....ich werde mir die 900 IE-pens holen...und tgl 150 IE spritzen...
meine frage an die, die den pen schon haben:
wie ist die IE-dosierung auf dem pen angezeigt??
kann ich immer nur 50 IE aufziehn, oder 150??
ich kenne diese pens vom diabetiker-handling her (habe keinen...), und weiss dass die nadeln viiiiiiiiiiiel feiner und dünner sind....

gott sei dank....
lg luc
achja::
habt ihr eigtl während der stimu dolle zugenommen?????
Verfasst: 19 Mai 2004 20:22
von Naima25
Hi Lucylu,
also beim Puregon-Pen kann man von 25 IE bis 450 IE alles einstellen... Man braucht dann nur einmal spritzen! Wird beim Gonal wohl ähnlich sein!!
Verfasst: 20 Mai 2004 19:53
von Simon*and
Hallo,
beim Gonal Pen kann man Schritte von 37,5 Einheiten einstellen, das finde ich ein wenig nachteilig, da somit verschiedene dosen nicht ganz korrekt eingestellt werden können...
Gruss,
Heike
Verfasst: 21 Mai 2004 15:14
von Wendy
Hi Anfi,
der Pen ist echt besser, da die Nadel nicht so dick ist!
Gibt nur leider zwei dicke Nachteile:
Laut meinem Doc ist in den Pens nur noch genau die Menge drin, die drauf steht. Bei den anderen Flaschen war immer ein wenig mehr drin, so dass man, wenn man Glück hatte ein wenig beim Zukauf sparen konnte.
Zweiter Nachteil, wenn wir was übrig haben, dann können wir es nicht mehr einfach an andere weiter verschenken, da unhygienisch.
Viele Grüße
Wendy
Verfasst: 21 Mai 2004 17:23
von Tamigotchi
bei den puregon ampullen war eigentlich immer etwas mehr drin. ca 50 i.E.
bei der 600er ampulle, so dass ich das erste mal immer gedacht habe, ich
hätte nicht genug gespritzt. und auch die reste kann man verschenken,
wenn es innerhalb des ablaufzeitraumes einer geöffneten ampulle ist.
ich habe meine angebrochenen ampullen verschenkt und verschickt.
auf jeden fall ist es super bequem, mit dem pen zu spritzen.