Frage an Dr. Petsch
Verfasst: 12 Apr 2004 19:20
Hallo Dr. Petsch,
da bei meinem Mann nach der Refertilisierung im Januar 04 keine Spermien im Spermiogramm zu finden waren, habe ich ein paar Fragen diesbezüglich an Sie.
Kann es sein, dass eine Schwellung im Samenleiterbereich da ist und deshalb keine Spermien durchkommen?
Wenn das so sein könnte, wie lange hält so eine Schwellung in der Regel an?
Was kann man gegen eine Schwellung im Samenleiterbereich machen (Medikamente?)?
Kann man per Ultraschall sehen, ob sich im Samenleiterbereich eine Schwellung gebildet hat oder ob die Samenleiter wieder verschlossen sind?
Noch eine Frage zum Zink:
ich habe letztens in der Apotheke Zinktabletten geholt, "Vitaldepot Zink 100", in der Beilage steht: "Eine Tablette enthält Zink 100mg Gluconat entspricht 13mg Zink". Ich hab die Apothekerin gefragt, wie das jetzt zu verstehen sei und sie meinte, dass es Zink nicht in der Dosierung von 50 bzw. 100mg geben würde. Zink müsste immer an ein Ion gebunden werden (Aspartat oder Gluconat), damit es vom Körper aufgenommen wird. Auch das Zinkaspartat 50mg würde nicht bedeuten, dass in einer Tablette 50mg Zink wäre sondern dass die 50mg oder 100mg immer auf das Ion bezogen wäre. Ist das so richtig? Ich verstehe nämlich nur noch Bahnhof, was das Zink angeht. Bisher hat mein Mann immer Zink (2x5mg) + Vitamin C genommen.
Was Raten Sie an? Zink+Vitamin C weiter zu nehmen oder das oben beschriebene Vitaldepot Zink 100?
Liebe Grüße, Alexandra
da bei meinem Mann nach der Refertilisierung im Januar 04 keine Spermien im Spermiogramm zu finden waren, habe ich ein paar Fragen diesbezüglich an Sie.
Kann es sein, dass eine Schwellung im Samenleiterbereich da ist und deshalb keine Spermien durchkommen?
Wenn das so sein könnte, wie lange hält so eine Schwellung in der Regel an?
Was kann man gegen eine Schwellung im Samenleiterbereich machen (Medikamente?)?
Kann man per Ultraschall sehen, ob sich im Samenleiterbereich eine Schwellung gebildet hat oder ob die Samenleiter wieder verschlossen sind?
Noch eine Frage zum Zink:
ich habe letztens in der Apotheke Zinktabletten geholt, "Vitaldepot Zink 100", in der Beilage steht: "Eine Tablette enthält Zink 100mg Gluconat entspricht 13mg Zink". Ich hab die Apothekerin gefragt, wie das jetzt zu verstehen sei und sie meinte, dass es Zink nicht in der Dosierung von 50 bzw. 100mg geben würde. Zink müsste immer an ein Ion gebunden werden (Aspartat oder Gluconat), damit es vom Körper aufgenommen wird. Auch das Zinkaspartat 50mg würde nicht bedeuten, dass in einer Tablette 50mg Zink wäre sondern dass die 50mg oder 100mg immer auf das Ion bezogen wäre. Ist das so richtig? Ich verstehe nämlich nur noch Bahnhof, was das Zink angeht. Bisher hat mein Mann immer Zink (2x5mg) + Vitamin C genommen.
Was Raten Sie an? Zink+Vitamin C weiter zu nehmen oder das oben beschriebene Vitaldepot Zink 100?
Liebe Grüße, Alexandra