Seite 1 von 1
Verfasst: 11 Dez 2001 22:11
von Andreas
Liebe Frau Dr. Rosenberg, liebe Frau Zeitler,
an welchen Merkmalen können sie bei punktierten Eizellen die Qualität erkennen? Läßt sich anhand der Qualität der Eizellen schon die Befruchtungswahrscheinlichkeit abschätzen?
Viele Grüße. Andreas
Verfasst: 12 Dez 2001 22:26
von annette
Ich hänge mich an die Qualitätsfrage gleich dran.
Ich habe jedesmal bei IVF (wegen Endometriose) einige befruchtete Eizellen mit drei Vorkernen dabei. Kann das daran liegen, daß die Spermien meines Mannes "zu schnell" sind? Oder liegt das an den Eizellen?
Danke
annette
Verfasst: 13 Dez 2001 13:11
von IVF-Labor
Liebe(r) Annette und Andreas,
bei der Beurteilung von Eizellen nach der Punktion spielen die Beschaffenheit (Struktur, Färbung, Besonderheiten) der Zellmasse (des Zytoplasmas), die Form der Zellen sowie das Aussehen der Zona Pelucida eine Rolle. Es läßt sich jedoch nicht vorhersagen, wie die Befruchtungsrate sein wird, denn die hängt wesentlich auch von anderen Faktoren ab (Spermaqualität!!). Unsere Erfahrung zeigt immer wieder, daß sich auch Eizellen, die keine gute Beurteilung bekommen, befruchten lassen, sich zu schönen Embryonen entwickeln und zu Schwangerschaften führen.
Eizellen, die nach IVF drei Vorkerne aufweisen, sind leider recht häufig zu beobachten. Eine Ursache kann die Konzentration der gutbeweglichen Spermien sein. Oft vermuten wir allerdings, daß die Ursache auf der Seite der Eizellen liegt, da es hier große individuelle Unterschiede zwischen unseren Patienten gibt.
Viele Grüße!
K.R.