Verfasst: 12 Dez 2001 15:33
Guten Tag Herr Dr. Peet,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Danke das Sie sich Zeit für uns nehmen.
Ich habe folgende Frage und hoffe, dass Sie uns helfen können:
Seit 4 Jahren versuchen wir ein zweites Kind zu bekommen - 96 habe ich einen gesunden Sohn geboren - damals war das Spermiogramm meines Mannes noch i.O.. 1999 wurde dann bei meinen Mann dann OAT festgestellt (Ursache unbekannt). 2000/01 haben wir uns dann für ICSI entschieden. Mittlerweile habe ich 2 ISCI's und zwei Kryo's hinter mir, wobei ich bei der 2.ICSI 06/01 eine FG in der 7.SSW hatte, alle anderen Versuche waren negativ.
Jetzt zu meiner Frage:
Nachdem mein Mann jetzt 3 Monate Padutin und L-carnitin genommen hat, hat sich sein SG erheblich verbessert. Der Urologe meint, Tabletten weiternehmen und es kann auf natürlichem Wege klappen - die Kiwu-Praxis meint, ICSI wäre noch immer der einzig gangbare Weg. Was meinen Sie?
Hier die Werte:
SG 08/01
1. Sedi: 1 Leuco, 7 gut beweg. (8,2%) 15 mäßig beweg. (17,6%) 63 tote (74%)
Eosin-Test 74,1% tote, Färbung: von 13 hat 1 eine abgeknickte Geisel, 3 haben eine Überstreckung des ges. Körpers, sonst o.B. Menge: 37,5 mio Sp./ml
2. Sediment: 5,5% gut beweg., keine mäßig beweg., 94% tote Sperm. Kultur kein Wachstum.
SG 12/01
ph 8, 81,2 mio Sp./ml, vereinzelte Kopfdeformierung u. abgeknickte Geißeln
1. Sedi.: 30% gut, 20% mäßig, 50% tote
2. Sedi.: 11% gut, 12% mäßig, 77% tote
1-3 Leuko, kein Kulturwachstum; Nick negativ.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich im voraus.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tebby am 2001-12-12 15:33 ]</font>
auch von mir ein herzliches Willkommen. Danke das Sie sich Zeit für uns nehmen.
Ich habe folgende Frage und hoffe, dass Sie uns helfen können:
Seit 4 Jahren versuchen wir ein zweites Kind zu bekommen - 96 habe ich einen gesunden Sohn geboren - damals war das Spermiogramm meines Mannes noch i.O.. 1999 wurde dann bei meinen Mann dann OAT festgestellt (Ursache unbekannt). 2000/01 haben wir uns dann für ICSI entschieden. Mittlerweile habe ich 2 ISCI's und zwei Kryo's hinter mir, wobei ich bei der 2.ICSI 06/01 eine FG in der 7.SSW hatte, alle anderen Versuche waren negativ.
Jetzt zu meiner Frage:
Nachdem mein Mann jetzt 3 Monate Padutin und L-carnitin genommen hat, hat sich sein SG erheblich verbessert. Der Urologe meint, Tabletten weiternehmen und es kann auf natürlichem Wege klappen - die Kiwu-Praxis meint, ICSI wäre noch immer der einzig gangbare Weg. Was meinen Sie?
Hier die Werte:
SG 08/01
1. Sedi: 1 Leuco, 7 gut beweg. (8,2%) 15 mäßig beweg. (17,6%) 63 tote (74%)
Eosin-Test 74,1% tote, Färbung: von 13 hat 1 eine abgeknickte Geisel, 3 haben eine Überstreckung des ges. Körpers, sonst o.B. Menge: 37,5 mio Sp./ml
2. Sediment: 5,5% gut beweg., keine mäßig beweg., 94% tote Sperm. Kultur kein Wachstum.
SG 12/01
ph 8, 81,2 mio Sp./ml, vereinzelte Kopfdeformierung u. abgeknickte Geißeln
1. Sedi.: 30% gut, 20% mäßig, 50% tote
2. Sedi.: 11% gut, 12% mäßig, 77% tote
1-3 Leuko, kein Kulturwachstum; Nick negativ.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich im voraus.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tebby am 2001-12-12 15:33 ]</font>