Seite 1 von 1

Verfasst: 13 Dez 2001 18:12
von muggle72
Hallo!
Wir stehen mitten vor unserer ersten IVF (Stimu-Beginn am 26.12.). Ich habe jetzt schon soviel über die Anzahl der heranreifenden Eizellen, über deren Qualität und über Befruchtungsrate gelesen, dass mir folgendes durch den Kopf schießt:
Was kann ich bzw. mein Mann tun, um die Anzahl der Eizellen, deren Qualität, die Qualität der Spermien und vor allem natürlich die Einnistungswahrscheinlichkeit zu erhöhen? Gibt es da homöopahtische Mittelchen oder spezielle Vitamine/Mineralstoffe, die er oder ich zu uns nehmen sollten?
Im Voraus schon mal Danke für die Antwort!
Liebe Grüße
Steffi

Verfasst: 08 Jan 2002 12:51
von IVF-Labor
Hallo Steffi!

Zunächst entschuldigen Sie bitte die späte Antwort, unser Labor lief über die Feiertage sozusagen "auf der Sparflamme", wir haben nur die notwendigen Laborarbeiten, die unsere Patienten betreffen, erledigen können.
Nun zu Ihrer Fragen, deren Antwort für Sie sicher unbefriedigend bleibt. Für die Anzahl der Eizellen und deren Qualität spielt einerseits die Stimulationsbehandlung eine sehr wichtige Rolle, andererseits sind Ihre ganz persönlichen körperlichen Voraussetzungen (z. B. Reaktion der Eierstöcke auf die Stimulation) entscheidend. Es gilt sicher, wie auch in Bezug auf die Qualität des Spermas, der Grundsatz, daß eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene Ernährung (Mineralstoffe (Zink!), Vitamine) förderlich sind. Homöopathische Mittel, die sich tatsächlich positiv auf die Eizell- und Spermienqualität auswirken, sind uns nicht bekannt.
Zu Erhöhung der Einistungswahrscheinlichkeit können die Embryonen behandelt werden (Assisted Hatching). Hierbei wird mit Hilfe einer speziellen Lösung, eines Lasers oder mechanisch die Eihülle (Zona pellucida) eröffnet oder an einer Stelle verdünnt, sodaß der Embryo leichter aus dieser Hülle schlüpfen und sich in das Endometrium einnisten kann.

Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Behandlung, und ein gutes Neues Jahr!
KR