Seite 1 von 1

TV-Tipp: Mittwoch, 12.05.04, 23:00 Uhr ARD

Verfasst: 07 Mai 2004 08:01
von Katharina
Am Mittwoch, den 12.05.2004, um 23:00 bei ARD

ARD Kinder aus dem Labor

Reportage

Die Forschung mit Embryonen hat nach den jüngsten, erfolgreichen Klon-Experimenten in Südkorea weiter Auftrieb erhalten. In Deutschland ist sie zu einer wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Standortfrage geworden. Gilt die im Grundgesetz garantierte Würde des Menschen immer noch vom Anfang des Lebens, von der Verschmelzung von Ei und Samenzelle an, oder hat der außerhalb des Mutterleibes befindliche Embryo zwar einen Anspruch auf Respekt, nicht aber auf Würde und damit auf Unantastbarkeit? Durch den Einsatz embryonaler Stammzellen verspricht man sich nicht nur die Linderung und Heilung lebensbedrohlicher Krankheiten wie Alzheimer, Diabetes und Parkinson, sondern auch die Entwicklung von erfolgreichen Produkten für den international umkämpften Pharmamarkt.
Es wird bereits darüber diskutiert, ob man Frauen einen geklonten Embryo einpflanzt und ihn heranreifen lässt, um dann sein Zellgewebe nach einer vorzeitigen Beendigung der Schwangerschaft zur Therapie von Krankheiten zu verwenden. Auch die in Deutschland noch verbotene Präimplantationsdiagnostik (PID) findet derzeit wieder Befürworter. Bei ihr werden kranke Embryonen vor einer künstlichen Befruchtung selektiert. Allen Techniken gemeinsam ist der "Verbrauch" von Embryonen und Föten.

Quelle: http://www.fertinet.de/index.php?csrc=h ... index.html

Liebe Grüße

Katharina