Seite 1 von 1

Bakterien im Sperma (Porteus mirabillis)

Verfasst: 28 Mai 2004 13:27
von Naima25
Hallo Dr. Petsch!!

Mein Mann ist in Bonn bei Prof. Haidl in Behandlung!!
Nun wurden bei ihm Bakterien im Sperma gefunden...

Dies war auch früher schonmal beim Urolgen und in der KiWu- Praxis der Fall. Da bekam er ca. für 5 Tage Antibiotika!!

Im Brief von Prof. Haidl stand:
Es finden sich Entzündungszeichen mit direktem Keimnachweis einer Pathologisch relevanten Menge von Proteus mirabillis im Sperma.

Nun soll meine Mann 3 Wochen 2x1 Tabl. Ciprobay 250und 25 Tage 2x1 Tabl. Allvoran 50 nehmen.


Woher kommt diese Entzündung/Bakterien?
Können die immer wieder kommen oder sind diese mit dem oben genannten Medikamenten nun "vernichtet" ???

Vielen Dank für Ihre Hilfe!!

Verfasst: 03 Jun 2004 14:57
von Dr. Petsch
Hallo Naima,
bakterielle Infektionen der Prostata und Samenblasen sind keine Seltenheit. Auslöser ist meist eine Infektion der Harnwege, also Blasen- oder Nierenentzündung. Um mögliche behandelbare Ursachen festzustellen, sollte sich Ihr Mann nochmals von einem Urologen untersuchen lassen.
Die genannten Keime lassen sich durch Antibiotika sehr gut behandeln.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. Martin Petsch
Urologie, Andrologie
Urologische Chirurgie, Mikrochirurgie
Fellow European Board of Urology
Paracelsus Klinik Golzheim
Friedrich Lau Str. 11
40474 Düsseldorf
Tel. 0211-4386-0
www.androdoc.de

Verfasst: 04 Jun 2004 10:13
von Naima25
Vielen Dank Doc. Petsch!!

MEin Mann muß nach dem Antibiotike wieder zum Andrologen.
Hoffe, daß es dann besser geworden ist!!!

Können diese Bakterien immer wieder kommen???

Verfasst: 08 Jun 2004 22:01
von Dr. Petsch
Hallo Naima25,
meist heilen solche Infekte recht schnell aus.
Es kann jedoch sein, dass auch in Zukunft wieder Infektionen auftreten. Wenn sich Infekte häufen, sollten Sie ggf. zusätzlich einen Urologen aufsuchen.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr.med. Martin J. Petsch
Facharzt für Urologie, Andrologie
Urologische Chirurgie, Mikrochirurgie
Fellow European Board of Urology
dr.petsch@androdoc.de
www.androdoc.de
Paracelsus Klinik Golzheim
Friedrich Lau Str. 11
40474 Düsseldorf
Tel. 0211-4386-0

Verfasst: 12 Jun 2004 14:36
von Naima25
Vielen Dank dr. Petsch!!!