Krankenkassen im Plus
Verfasst: 29 Mai 2004 22:36
Quelle: www.n-tv.de
Samstag, 29. Mai 2004
Milliarden-Überschuss
Krankenkassen im Plus
Die gesetzlichen Krankenkassen schreiben erstmals seit zehn Jahren wieder schwarze Zahlen. Von Januar bis März verbuchten sie einen Überschuss von zusammen fast einer Mrd. Euro. Im ersten Quartal 2003 hatten die gesetzlichen Kassen noch ein Defizit von 630 Mio. Euro ausgewiesen.
Grund für den finanziellen Umschwung ist die zu Jahresbeginn gestartete Gesundheitsreform: Sie bringt den derzeit noch rund 280 Kassen der Gesetzlichen Krankenversicherung erhebliche Entlastungen über höhere Patientenzuzahlungen und die neue Praxisgebühr bei Arztbesuchen. Mit dem Finanzergebnis der ersten drei Monate 2004 steigt die Chance auf weitere Beitragssenkungen der Krankenkassen.
Einen Quartalsüberschuss gab es bei den Kassen letztmals zu Beginn des Jahres 1994. Er lag damals bei umgerechnet 480 Mio. Euro. Das bisher schlechteste Quartalsergebnis wies die GKV zu Jahresbeginn 1992 aus, als zwischen Einnahmen und Ausgaben eine Lücke von umgerechnet 1,9 Mrd. Euro klaffte.
Im vergangenen Jahr hatten die Krankenkassen - vor in Kraft treten der Gesundheitsreform - noch mit einem Minus von gut 2,9 Mrd. Euro abgeschlossen.
Der AOK-Bundesverband hatte einen Überschuss von 370 Mio. Euro für das erste Quartal bekannt gegeben. Dazu trugen die stark rückläufigen Ausgaben und außerdem Zuwächse auf der Einnahmenseite bei. Positiv zu Buche schlugen auch die weiter sinkenden AOK-Krankengeldausgaben.
Samstag, 29. Mai 2004
Milliarden-Überschuss
Krankenkassen im Plus
Die gesetzlichen Krankenkassen schreiben erstmals seit zehn Jahren wieder schwarze Zahlen. Von Januar bis März verbuchten sie einen Überschuss von zusammen fast einer Mrd. Euro. Im ersten Quartal 2003 hatten die gesetzlichen Kassen noch ein Defizit von 630 Mio. Euro ausgewiesen.
Grund für den finanziellen Umschwung ist die zu Jahresbeginn gestartete Gesundheitsreform: Sie bringt den derzeit noch rund 280 Kassen der Gesetzlichen Krankenversicherung erhebliche Entlastungen über höhere Patientenzuzahlungen und die neue Praxisgebühr bei Arztbesuchen. Mit dem Finanzergebnis der ersten drei Monate 2004 steigt die Chance auf weitere Beitragssenkungen der Krankenkassen.
Einen Quartalsüberschuss gab es bei den Kassen letztmals zu Beginn des Jahres 1994. Er lag damals bei umgerechnet 480 Mio. Euro. Das bisher schlechteste Quartalsergebnis wies die GKV zu Jahresbeginn 1992 aus, als zwischen Einnahmen und Ausgaben eine Lücke von umgerechnet 1,9 Mrd. Euro klaffte.
Im vergangenen Jahr hatten die Krankenkassen - vor in Kraft treten der Gesundheitsreform - noch mit einem Minus von gut 2,9 Mrd. Euro abgeschlossen.
Der AOK-Bundesverband hatte einen Überschuss von 370 Mio. Euro für das erste Quartal bekannt gegeben. Dazu trugen die stark rückläufigen Ausgaben und außerdem Zuwächse auf der Einnahmenseite bei. Positiv zu Buche schlugen auch die weiter sinkenden AOK-Krankengeldausgaben.