AT-Syndrom
Verfasst: 09 Jun 2004 22:38
Hallo Dr. Petsch!
Das ist das letzte Spermiogramm meines Mannes (die Spermiogramme davor waren ähnlich):
Karenzzeit 4 Tage
Volumen - 2ml
Konzentration – 120 Mio./ml
Ph – 7,2
Viskosität – normal
Agglutinationen – vereinzelt
Morphologie – 12% normomorph
Motilität nach 30 Minuten
a. schnell progressiv – 2%
b. langsam progressiv – 23 %
c. nicht progressiv – 10%
d. immotil – 65 %
Motilität nach 2 Stunden
a. 0
b. 25
c. 10
d. 65
Befund: AT Syndrom
Kommentar: eingeschränkte Erfolgsaussichten für IVF, Erwägung ICSI
Zwei Wochen später kam es zu Befruchtung (nach zwei Jahren KIWU) und unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt.
Wir möchten gerne noch ein Kind und versuchen es seit einem Jahr – bis jetzt ohne Erfolg. Ich weiß es nicht so recht, wie wir weiter vorgehen sollen.
Meine Fragen:
1. Wäre vielleicht eine IUI sinvoll?
2. Oder vielleicht eine Behandlung beim Uro- / Andrologen, um die Spermienqualität zu verbessern?
3. Könnten Sie uns einen guten Uro-Andrologen in Berlin empfehlen?
Wir beide sind 33 Jahre alt, gesund, keine Raucher.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe
Sofia B.
Das ist das letzte Spermiogramm meines Mannes (die Spermiogramme davor waren ähnlich):
Karenzzeit 4 Tage
Volumen - 2ml
Konzentration – 120 Mio./ml
Ph – 7,2
Viskosität – normal
Agglutinationen – vereinzelt
Morphologie – 12% normomorph
Motilität nach 30 Minuten
a. schnell progressiv – 2%
b. langsam progressiv – 23 %
c. nicht progressiv – 10%
d. immotil – 65 %
Motilität nach 2 Stunden
a. 0
b. 25
c. 10
d. 65
Befund: AT Syndrom
Kommentar: eingeschränkte Erfolgsaussichten für IVF, Erwägung ICSI
Zwei Wochen später kam es zu Befruchtung (nach zwei Jahren KIWU) und unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt.
Wir möchten gerne noch ein Kind und versuchen es seit einem Jahr – bis jetzt ohne Erfolg. Ich weiß es nicht so recht, wie wir weiter vorgehen sollen.
Meine Fragen:
1. Wäre vielleicht eine IUI sinvoll?
2. Oder vielleicht eine Behandlung beim Uro- / Andrologen, um die Spermienqualität zu verbessern?
3. Könnten Sie uns einen guten Uro-Andrologen in Berlin empfehlen?
Wir beide sind 33 Jahre alt, gesund, keine Raucher.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe
Sofia B.