Neuling mit vielen Fragen
Verfasst: 22 Jun 2004 14:57
Hallo ersteinmal an alle,
ich habe mich vor kurzem hier registrieren lassen aber bislang nichts geschrieben.
Momentan bin ich auch skeptisch ob ich überhaupt zum jetztigen Zeitpunkt so viele Fragen stellen sollte wie mir derzeit im Kopf rumgehen da ich demnächst ersteinmal eine Opperation haben werde.
Also stelle ich mich erstmal vor:
Ich habe seit 2002 Endometriose und wurde Anfang 2003 "vollständig saniert".
Seit Oktober 2003 versuchen mein Mann und ich nun ein Kind zu bekommen. Leider bislang ohne Erfolg. Erschwerden kommt wohl hinzu das mein Mann OAT 1 hat und eingeschränkt zeugungsfähig ist. Bei mir wurde kürzlich eine Erhöhung von Agniostendiol (einem männlichen Hormon) festgestellt. Durch mein Opperation habe ich leider derzeit ziemliche Darmprobleme und werde demnächst deswegen erneut opperiert. Für mich stellt sich danach die Frage." Wie danach mit meinem KiWu weiter vorgehen"?
Bislang haben wir es natürlich versucht und weder Clomifen noch eine Zykluskontrolle vornehmen lassen. Meine Eileiter sind beidseitig durchgängig und einen ES hatte ich in den letzen Monaten laut Temperaturkurve und Teststäbchen auch immer. Trotz Sex nach Plan stellte sich aber kein Erfolg ein so das ich nun darüber nachdenke weitere Schritte einzuleiten.
Meine erste Frage hierzu an Euch wäre:
Welches Krankenhaus würdet Ihr vorziehen ? Giessen ist für mich am Nächsten aber ich habe schon sehr viel gutes über Bad Münder gehört und würde den Weg nicht scheuen.
Wie sind die Erfolgsaussichten bei einer Insemination und was kostet so eine Behandlung an Eigenanteil ?
Wenn ich das richtig verstanden haben muss man zuvor einen Antrag bei der KK stellen oder gilt das nur bei einer IVF bzw. ICSI ?
Wie viele Inseminationsversuche werden von der KK mitgetragen und werden diese Versuche auf evl. IVF-Versuche angerechnet ?
Was kostet eigentlich eine IVF-Behandlung an Eigenanteil.
Bezüglich meiner Endometriose, die sehr ausgeprägt war, habe ich doch ziemliche Bedenken gegenüber einer hormonellen Stimmulierung. Wird man vor so einer Stimmulierung in die Wechsljahre geschickt damit die Endo einen nicht unter der Behandlung überwuchert ?
Wie muss ich einen OAT 1 Befund werten ? Macht eine Insemination da überhaupt Sinn und wer hatte mit ähnlichen Problemen damit bereits Erfolg.
So, ich hoffe mit meinen vielen Fragen habe ich Euch nicht abgeschreckt und Danke Euch im Vorraus.
Das Mauerblümchen
ich habe mich vor kurzem hier registrieren lassen aber bislang nichts geschrieben.
Momentan bin ich auch skeptisch ob ich überhaupt zum jetztigen Zeitpunkt so viele Fragen stellen sollte wie mir derzeit im Kopf rumgehen da ich demnächst ersteinmal eine Opperation haben werde.
Also stelle ich mich erstmal vor:
Ich habe seit 2002 Endometriose und wurde Anfang 2003 "vollständig saniert".
Seit Oktober 2003 versuchen mein Mann und ich nun ein Kind zu bekommen. Leider bislang ohne Erfolg. Erschwerden kommt wohl hinzu das mein Mann OAT 1 hat und eingeschränkt zeugungsfähig ist. Bei mir wurde kürzlich eine Erhöhung von Agniostendiol (einem männlichen Hormon) festgestellt. Durch mein Opperation habe ich leider derzeit ziemliche Darmprobleme und werde demnächst deswegen erneut opperiert. Für mich stellt sich danach die Frage." Wie danach mit meinem KiWu weiter vorgehen"?
Bislang haben wir es natürlich versucht und weder Clomifen noch eine Zykluskontrolle vornehmen lassen. Meine Eileiter sind beidseitig durchgängig und einen ES hatte ich in den letzen Monaten laut Temperaturkurve und Teststäbchen auch immer. Trotz Sex nach Plan stellte sich aber kein Erfolg ein so das ich nun darüber nachdenke weitere Schritte einzuleiten.
Meine erste Frage hierzu an Euch wäre:
Welches Krankenhaus würdet Ihr vorziehen ? Giessen ist für mich am Nächsten aber ich habe schon sehr viel gutes über Bad Münder gehört und würde den Weg nicht scheuen.
Wie sind die Erfolgsaussichten bei einer Insemination und was kostet so eine Behandlung an Eigenanteil ?
Wenn ich das richtig verstanden haben muss man zuvor einen Antrag bei der KK stellen oder gilt das nur bei einer IVF bzw. ICSI ?
Wie viele Inseminationsversuche werden von der KK mitgetragen und werden diese Versuche auf evl. IVF-Versuche angerechnet ?
Was kostet eigentlich eine IVF-Behandlung an Eigenanteil.
Bezüglich meiner Endometriose, die sehr ausgeprägt war, habe ich doch ziemliche Bedenken gegenüber einer hormonellen Stimmulierung. Wird man vor so einer Stimmulierung in die Wechsljahre geschickt damit die Endo einen nicht unter der Behandlung überwuchert ?
Wie muss ich einen OAT 1 Befund werten ? Macht eine Insemination da überhaupt Sinn und wer hatte mit ähnlichen Problemen damit bereits Erfolg.
So, ich hoffe mit meinen vielen Fragen habe ich Euch nicht abgeschreckt und Danke Euch im Vorraus.
Das Mauerblümchen