Wieder eine Neue unter Euch
Verfasst: 23 Jun 2004 19:18
Hallochen Miteinander,
lange habe ich überlegt ob ich mich einloggen soll, doch beim Lesen merkte ich einfach, hier bin ich unter Gleichgesinnten.
Mittlerweile gehöre ich zu den Spätgebärdenden (36 Jahre), bin nicht verheiratet und wir wünschen uns derzeit nichts sehnlichster als ein Kind. Ich habe bereits eine Eileiterschwangerschaft hinter mir und damals wurde mir schon mitgeteilt, dass ich evtl Probleme mit einer weiteren SS haben könnte, da meine Eileiter nicht ok wären. Die Ärzte gaben mir jedoch noch etwas Hoffnung mit einer Pelviskopie des intakten Eileiters. Dabei wurde jedoch festgestellt, dass ich mit einem Eileiter (bei damaliger OP) unterbunden wurde und der andere verschlossen sei und für mich somit erstmals nur eine IVF in Frage käme. Das war der nächste Schlag-Von Arzt zu Arzt kam hinzu, dass ich durch meine beiden überstandenen ´Lungenembolien und erhöhten Homocysteinwerten eine Risikopatientin sein werde und dies auf das Wachstums des Kindes einfluss hätte. Es steht fest, dass ich, falls ich schwanger werden sollte, vom 1. Tag an Heparin spritzen muss. Sie machten mir nicht gerade Mut den Schritt der IVF zu starten.
Eine Behandlung mit Mönchspfeffer ergab auch nichts positives. Nur warten und hoffen alleine bringt mich auch nicht mehr weiter. Meine "Uhr" tickt und zwar besonders schnell.
Nun sitze ich hier und hoffe auf Rat von Euch.
1 Wer hat Erfahrung mit instabilen (erhöhten) Homocysteinwerten in Verbindung einer IVF?
2. Welche Kosten erwarten uns als Unverheiratete? Wir wollen eigentlich nicht heiraten.
lange habe ich überlegt ob ich mich einloggen soll, doch beim Lesen merkte ich einfach, hier bin ich unter Gleichgesinnten.
Mittlerweile gehöre ich zu den Spätgebärdenden (36 Jahre), bin nicht verheiratet und wir wünschen uns derzeit nichts sehnlichster als ein Kind. Ich habe bereits eine Eileiterschwangerschaft hinter mir und damals wurde mir schon mitgeteilt, dass ich evtl Probleme mit einer weiteren SS haben könnte, da meine Eileiter nicht ok wären. Die Ärzte gaben mir jedoch noch etwas Hoffnung mit einer Pelviskopie des intakten Eileiters. Dabei wurde jedoch festgestellt, dass ich mit einem Eileiter (bei damaliger OP) unterbunden wurde und der andere verschlossen sei und für mich somit erstmals nur eine IVF in Frage käme. Das war der nächste Schlag-Von Arzt zu Arzt kam hinzu, dass ich durch meine beiden überstandenen ´Lungenembolien und erhöhten Homocysteinwerten eine Risikopatientin sein werde und dies auf das Wachstums des Kindes einfluss hätte. Es steht fest, dass ich, falls ich schwanger werden sollte, vom 1. Tag an Heparin spritzen muss. Sie machten mir nicht gerade Mut den Schritt der IVF zu starten.
Eine Behandlung mit Mönchspfeffer ergab auch nichts positives. Nur warten und hoffen alleine bringt mich auch nicht mehr weiter. Meine "Uhr" tickt und zwar besonders schnell.
Nun sitze ich hier und hoffe auf Rat von Euch.
1 Wer hat Erfahrung mit instabilen (erhöhten) Homocysteinwerten in Verbindung einer IVF?
2. Welche Kosten erwarten uns als Unverheiratete? Wir wollen eigentlich nicht heiraten.