Verfasst: 07 Jan 2002 11:09
Hallo, hier kommen meine Büchertipps:
Wer ( wie ich) gerne spannende Bücher liest, sollte mal die Krimis von
Minette Walters lesen, z. B.: Dunkle Kammern, Im Eishaus, Die Bildhauerin, Die Schandmaske, Das Echo- alle im Goldmann-Verlag erschienen. Diese Bücher sind was für Leute, die auch gern Agatha Christie gelesen haben, d.h. man weiß nicht, wer der Mörder ist und erfährt das erst zum Schluss.
Ebenso spannend: Henning Mankell: Mittsommermord, Die fünfte Frau, Mörder ohne Gesicht, Die weiße Löwin- total spannend, aber manchmal auch ganz schön blutrünstig. Manchmal haben mich allerdings die permanente Depression des Kommissars sowie die Schilderungen des kalten, nassen Schweden-Wetters genervt. Also nichts für Leser, die mit skandinavischer Tristesse nichts anfangen können!
Was sich ganz spannend liest ohne Krimi zu sein ist der Roman „Traumfänger“ von Marlo Morgan. Es geht um die Geschichte einer Amerikanerin, die mit Aboriginies durch den australischen Busch wandert und mit allen Entbehrungen des Lebens konfrontiert wird, dafür aber allerlei spirituelle Erfahrungen macht. Ich stehe zwar nicht auf Abenteuergeschichten, aber das hier hat mich nicht mehr losgelassen. Die sog. „zivilisierte Welt“ wird ziemlich vorgeführt!!!
Wer gerne etwas verrückte Geschichten liest, dem empfehle ich John Irving : Gottes Werk und Teufels Beitrag, Hotel New Hampshire, Zirkuskind, Owen Meany. Es geht meistens um Familiengeschichten etwas skurriler Art. Ich konnte jedenfalls bei diesen Büchern auch nicht mehr zu lesen aufhören!!
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ciao Riccarda
Wer ( wie ich) gerne spannende Bücher liest, sollte mal die Krimis von
Minette Walters lesen, z. B.: Dunkle Kammern, Im Eishaus, Die Bildhauerin, Die Schandmaske, Das Echo- alle im Goldmann-Verlag erschienen. Diese Bücher sind was für Leute, die auch gern Agatha Christie gelesen haben, d.h. man weiß nicht, wer der Mörder ist und erfährt das erst zum Schluss.
Ebenso spannend: Henning Mankell: Mittsommermord, Die fünfte Frau, Mörder ohne Gesicht, Die weiße Löwin- total spannend, aber manchmal auch ganz schön blutrünstig. Manchmal haben mich allerdings die permanente Depression des Kommissars sowie die Schilderungen des kalten, nassen Schweden-Wetters genervt. Also nichts für Leser, die mit skandinavischer Tristesse nichts anfangen können!
Was sich ganz spannend liest ohne Krimi zu sein ist der Roman „Traumfänger“ von Marlo Morgan. Es geht um die Geschichte einer Amerikanerin, die mit Aboriginies durch den australischen Busch wandert und mit allen Entbehrungen des Lebens konfrontiert wird, dafür aber allerlei spirituelle Erfahrungen macht. Ich stehe zwar nicht auf Abenteuergeschichten, aber das hier hat mich nicht mehr losgelassen. Die sog. „zivilisierte Welt“ wird ziemlich vorgeführt!!!
Wer gerne etwas verrückte Geschichten liest, dem empfehle ich John Irving : Gottes Werk und Teufels Beitrag, Hotel New Hampshire, Zirkuskind, Owen Meany. Es geht meistens um Familiengeschichten etwas skurriler Art. Ich konnte jedenfalls bei diesen Büchern auch nicht mehr zu lesen aufhören!!
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ciao Riccarda