Wie wirkt Hashi auf den Kiwu
Verfasst: 02 Aug 2004 15:43
Hallo zusammen,
als Neuling hier auf diesen Seiten 'quält' mich folgende Frage, auf die ich leider keine Antwort gefunden haben.
Es erscheint hier immer als optimaler TSH Wert für Kiwu bis 1. Was löst ein TSH Wert aus, der darüber ist? Schlechte Eizellqualität, schlechte Befruchtungsrate, Low Responder, schlechte Einnistung? Bei mir waren die restlichen Hormonwerte immer o.k. (gute Gelbkörperphase, regelm. Zyklus aber etwas länger, fruchtbarer Schleim und Mittelschmerz bei ES..) und auf die SD Werte würde es nicht ankommen, da durch die Downregulation ja eh alles runter reguliert wird, wurde mir immer gesagt.
Kurz zu meiner Historie:
Nach 10 Jahren (in 4 versch. Kiwupraxen), 2 Ins und 6 erfolglose IVF und 1 ICSI und mehreren BS habe ich mich vom Kiwu verabschiedet. Beim letzten Versuch in Ö bei Zech stellte dieser nach(!) ICSI fest, das mein TSH (3,4) wohl für die schlechte Eizellqualität verantwortlich sein könnte (dieser Versuch wurde nach Punktion abgebrochen, da sich keine Blastozysten entwickelt haben). Das war im März 02 und seitdem nehme ich Thyroxin L 50 und seit Dez. 03 75 yg pro Tag. Endo sagte damals ich hätte Hashi.
Durch heftige Probleme im April/Mai 04 habe ich zu einer neuen Endokrinologin gewechselt und warte nun auf meine Ergebnisse. TSH war im März 04 bei 1,4. T3, T4 und AKs wurden nie gemacht! Schilddrüse schrumpft.
Nun habe ich im Internet Infos zu Hashi gesucht und wurde in diesem Zusammenhang wieder volle Lotte von meiner Kiwuvergangenheit eingeholt.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber mein Frustpotenzial Ärzten gegenüber wächst gerade wiedermal.
Vielleicht kann mir hier jemand etwas zu obiger Frage sagen.
Danke und Ciao
Nani
als Neuling hier auf diesen Seiten 'quält' mich folgende Frage, auf die ich leider keine Antwort gefunden haben.
Es erscheint hier immer als optimaler TSH Wert für Kiwu bis 1. Was löst ein TSH Wert aus, der darüber ist? Schlechte Eizellqualität, schlechte Befruchtungsrate, Low Responder, schlechte Einnistung? Bei mir waren die restlichen Hormonwerte immer o.k. (gute Gelbkörperphase, regelm. Zyklus aber etwas länger, fruchtbarer Schleim und Mittelschmerz bei ES..) und auf die SD Werte würde es nicht ankommen, da durch die Downregulation ja eh alles runter reguliert wird, wurde mir immer gesagt.
Kurz zu meiner Historie:
Nach 10 Jahren (in 4 versch. Kiwupraxen), 2 Ins und 6 erfolglose IVF und 1 ICSI und mehreren BS habe ich mich vom Kiwu verabschiedet. Beim letzten Versuch in Ö bei Zech stellte dieser nach(!) ICSI fest, das mein TSH (3,4) wohl für die schlechte Eizellqualität verantwortlich sein könnte (dieser Versuch wurde nach Punktion abgebrochen, da sich keine Blastozysten entwickelt haben). Das war im März 02 und seitdem nehme ich Thyroxin L 50 und seit Dez. 03 75 yg pro Tag. Endo sagte damals ich hätte Hashi.
Durch heftige Probleme im April/Mai 04 habe ich zu einer neuen Endokrinologin gewechselt und warte nun auf meine Ergebnisse. TSH war im März 04 bei 1,4. T3, T4 und AKs wurden nie gemacht! Schilddrüse schrumpft.
Nun habe ich im Internet Infos zu Hashi gesucht und wurde in diesem Zusammenhang wieder volle Lotte von meiner Kiwuvergangenheit eingeholt.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber mein Frustpotenzial Ärzten gegenüber wächst gerade wiedermal.
Vielleicht kann mir hier jemand etwas zu obiger Frage sagen.
Danke und Ciao
Nani