Seite 1 von 1

Frage an Dr. Peet und an andere Betroffene

Verfasst: 04 Aug 2004 16:13
von Purzel30
Lieber Dr. Peet,

wir haben bereits 4 ICSI´s hinter uns, die alle mit kryokonservierten Hodengewebe meines Mannes durchgeführt wurden. Die Tese bzw. Mesa war im April 2000, und bei den entsprechenden Versuchen nahm die Befruchtungsquote kontinuierlich ab, bzw. ließen sich beim letzten Versuch von 10 Eizellen nicht eine befruchten. Nun unsere Frage.. ist es für einen weiteren Versuch sinnvoll, eine nochmalige OP meines Mannes in Kauf zu nehmen, um bei der Befruchtung auf frisches Gewebe zurückgreifen zu können, bzw. erhöht sich die Befruchtungsmöglichkeit mit Frischimplantat???
Ich würde mich sehr über eine Antwort von IHnen zum Thema freuen, da wir im Moment ein wenig ratlos sind, wie es weitergehen soll.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.. und liebe Grüße
Anja aus Leipzig

P.S. Vielleicht hat ja jemand von den Betroffenen auch ähnliche Erfahrungen gemacht, da wäre ich auch sehr interessiert und dankbar über bzw. an einen Erfahrungsaustausch.

Verfasst: 12 Aug 2004 14:21
von Dr.Peet
Noch vor einigen Jahren meinte man, daß die "Frisch-TESE" besser sei.
Da aber die Erfahrungen mit der Gefrierkonservierung besser geworden sind scheint es eghal zu sein, ob Kryo TESE od. Frisch-TESE.
Das ist aber sicher auch von Praxis zu Praxis unterschiedlich.
Fragen Sie Ihren Kiwu Doc.
Dr.P.