Seite 1 von 1

@ Dr. Petsch, Bitte um Ihre Einschätzung

Verfasst: 08 Aug 2004 17:45
von Puste-Blume
Hallo Herr Dr. Petsch,

Könnten Sie uns bitte Ihre Einschätzung über das Ergebnis der Hodenbiopsie mitteilen?

Die Spermatogenese in den frühen Phasen erhalten mit reichlich Spermatozyten, die späten Phasen teils deutlich reduziert, abschnittsweise noch erhalten bis zur Ausbildung von Spermatiden.
Diagnose: Hodenbiopsie beidseits mit Spermatogeneserest, überwiegend auf der Stufe der Spermatiden.

Haben wir realistische Chancen für ICSI oder andere Möglichkeiten?
Danke für Ihren Rat.

Liebe Grüße, Puste-Blume

Verfasst: 09 Sep 2004 16:17
von Dr. Petsch
Hallo Puste-Blume,
ein Spermatogenesearrest, also eine Ausreifungsstörung der Samenzellen, läßt sich medikamentös nicht verbessern.
Eine ICSI ist wahrscheinlich möglich - bitte lassen Sie sich von einem Reproduktionsmediziner beraten. Bei Ausreifungsstörungen finden sich an verschiedenen Stellen im Hoden doch meist ausgereifte Samenzellen - es sollte also eine TESE von verschiedenen Hodenarrealen entnommen werden.
Viele Grüße
Dr. Petsch
Düsseldorf

Zusatzfrage @ Dr. Petsch

Verfasst: 17 Sep 2004 07:11
von Puste-Blume
Hallo Herr Dr. Petsch,
in der Diagnose des Pathologen steht "Spermatogeneserest". Entspricht das dem
-arrest oder ist wirklich nur noch sehr wenig vorhanden?
Macht der Gang zum Andrologen trotzdem Sinn? Wenn ja, können Sie uns hierfür einen Spezialisten (am besten im PLZ-Bereich 8....) empfehlen?
Dankeschön.
Liebe Grüße, Puste-Blume

Verfasst: 21 Sep 2004 17:15
von Dr. Petsch
Hallo Pusteblume,
Arrest ist hier im Sinne von Stillstand zu verstehen; die Ausreifung der Samenzellen bleibt also in einem nicht voll ausgereiften Stadium stehen.
Sie brauchen ein IVF Zentrum zur ICSI - lassen Sie sich dort beraten.
Viele Grüsse
Dr. Petsch