Verfasst: 11 Jan 2002 22:09
Liebe Biologinnen,
bei der Beantwortung einer anderen Frage berichteten Sie, das die Zellflüssigkeit beim Kryokonservieren durch Kühlflüssigkeit ersetzt wird.
Ich war ganz erstaunt, hatte mir soweit noch nie Gedanken gemacht. Wie funktioniert das? Wird jede Zelle dabei angestochen. Wie geht das bei Blastozysten? Wann sind die Embryonen am unempfindlichsten, im Vorkern- oder Vierzellstadium oder als Blastozyste? Wie erkennen Sie, das der Auftauvorgeng überlebt wurde? Wie lange dauert das Auftauen und wieder Austauschen der Kühlflüssigkeit.
Vielen Dank für Ihre Mühe
Rike
bei der Beantwortung einer anderen Frage berichteten Sie, das die Zellflüssigkeit beim Kryokonservieren durch Kühlflüssigkeit ersetzt wird.
Ich war ganz erstaunt, hatte mir soweit noch nie Gedanken gemacht. Wie funktioniert das? Wird jede Zelle dabei angestochen. Wie geht das bei Blastozysten? Wann sind die Embryonen am unempfindlichsten, im Vorkern- oder Vierzellstadium oder als Blastozyste? Wie erkennen Sie, das der Auftauvorgeng überlebt wurde? Wie lange dauert das Auftauen und wieder Austauschen der Kühlflüssigkeit.
Vielen Dank für Ihre Mühe
Rike