Hallo zusammen,
ich hab mir das auch mal angesehen. Wir benutzen seit etwas über einem Jahr Pampers-Windeln. Davor war ich von den Aldi-Süd-Windeln überzeugt. Seitdem Isabell aber ihre tägliche Trinkmenge auf über 1 Liter gesteigert hat, halten die Pampers als einzige länger als 2 Stunden dicht. Nachts tun es auch die billigen Windeln von Rossmann.
Meine Rechnung für tagsüber:
<table border="1">
<tr>
<td align="center"> <b>Marke</b></td>
<td align="center"> <b>Preis pro Stück</b></td>
<td align="center" > <b>benötigte Menge<br>
für 12 Stunden</b></td>
<td align="center"> <b>Kosten pro Tag</b></td>
<td align="center"> <b>Kosten pro Woche</b></td>
<td align="center"> <b>Kosten pro Monat<br>
(30 Tage)</b></td>
</tr>
<tr>
<td align="center"> Pampers</td>
<td align="right"> 0,24 Euro*</td>
<td align="center"> 3</td>
<td align="right"> 0,73 Euro</td>
<td align="right"> 5,10 Euro</td>
<td align="right"> 21,84 Euro</td>
</tr>
<tr>
<td align="center"> Versand-Windeln</td>
<td align="right"> 0,18 Euro**</td>
<td align="center"> 6</td>
<td align="right"> 1,09 Euro</td>
<td align="right"> 7,63 Euro</td>
<td align="right"> 32,71 Euro</td>
</tr>
</table>
* Pampers Active-Fit, Gr. Maxi, Jumbopack mit 64 Stück im Angebot bei Kaufland für 16,50 Euro
** Versandwindeln, Gr. Maxi, Lose Ware, 220 Stück für 39,98
---------
Billigwindeln schön und gut, man sollte aber in der Praxis schauen, ob man wirklich damit sparen kann. Wir bräuchten von den billigen Windeln die doppelte Menge, und somit rentiert sich das für uns nun überhaupt nicht mehr. Und da wir eh jede Woche einkaufen fahren, können wir auch maaaal 2 Jumbopacks mitnehmen. Soviel schleppt man daran auch nicht.
Pampers laufen bei uns auch nicht aus, wenn man sie mal länger als 4 Stunden umlässt (z. B. wenn man unterwegs ist und mal nicht wechseln kann, bei uns haben die auch schon 12 Stunden gehalten und sind weder ausgelaufen, noch war Isabell nass oder gar wund).
So, das war MEINE Meinung zu dem Thema
