Hi Ivonne,
steck' den Kopf nicht in den Sand. Hier haben viele das gleiche Problem. Ich habe auch PCO und habe mittlerweile schon einen kleine ICSI Sohn. Also der eindeutige Beweis, das du auch mit PCO Kinder bekommen kannst.
Es gibt verschiedenen Ausprägungen des PCOs. Folge des PCOs ist überwiegend ein fehlender Eisprung oder eine fehlende/unregelmässige Blutung. Oft verkümmern die Eizellen, die nicht springen konnten, am inneren Rand des Eierstocks, wo sie sich verhärten und die Eierstockhülle damit noch "undurchdringbarer" für reife Eizellen wird.
Oft wird versucht, diese Hormonstörung mit einem Kortisonhaltigen Medikament in den Griff zu bekommen. Ich nahm 8 Monate Dexamethason, doch ausser 15 kg mehr auf der Waage hat es bei mir leider nicht geholfen. Ich weiss aber von anderen, die damit gut klar kamen und so auch ein Eisprung erzeugt werden konnte.
Im Rahmen einer BS wurde bei mir der Eierstock etwas verschorft, das heisst "angepiekst". Die verhärteten Hüllen wurden angekratzt und wenn möglich abgesaugt. Dadurch konnten dort keine vermehrten männlichen Hormone mehr gebildet werden und der Hormonhaushalt kommt wieder etwas mehr ins Gleichgewicht. Allerdings ist dies wohl nur für eine gewisse Zeit, da sich die Hülle im Laufe der Zeit wieder neu verhärtet und weiter aufbaut

.
Aber wie gesagt, es geht trotzdem!! Da es neben meinem PCO noch weiter Probleme bei mir gab und mein Mann auch noch OAT "mitbrachte", waren wir zur ICSI verdonnert. Stimmuliert und Downreguliert wurde ich wie alle anderen auch, nahm halt anfgangs nur 14 Tage etwas Dexametason um die Hormonwärt in Schacht zu halten.
Ich hatte unheimliche Angst, mein Körper könne nicht schwanger werden und wenn doch, müsste ich sicher während der ganzen Schwangerschaft Medis nehmen um den Hormonwert zu regeln. Fehlanzeige. Es ist tatsächlich so, wie es mir die Ärtzin damals sagte: "Wenn sie erstmal schwanger sind, regelt der Körper alles ander alleine und funktioniert von selbst." Recht hatte sie.
Ich wünsche dir für deine nächsten Behandlungsschritte alles, alles Gute und viel Glück!
Liebe Grüsse
Kim
PS: Schau doch mal unter
http://www.pco-syndrom.de. Dort ist einiges erklärt, aber die Seite war letztes noch nicht aktiviert. Aber vielleicht jetzt.