Seite 1 von 2
SD-Kontrolle -Bericht ist da
Verfasst: 15 Okt 2004 08:52
von Babsi1808
Guten Morgen allerseits !
nachdem ich vor einiger Zeit schon einmal bei meinem Hausarzt war und ihm von meinen Beschwerden (Gewichtszunahme von 7 Kg in 1 Jahr, Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit, Herzrasen) berichtet habe, hat er mich nun endlich nach langer Quengelei zur SD-Kontrolle geschickt. Der Bericht liegt nun auch vor, aber er sieht im Moment keinen Handlungsbedarf. Da der Bericht eingescannt war, konnte ich einen Blick auf den Monitor werfen und las dann etwas von FT3 und FT4. Also habe ich den Arzt auf meinen Kiwu angesprochen. Er hielt es immer noch nicht für nötig zu handeln (Kontrolle soll in 3 Monaten sein), aber auf Grund meines Hinweises hat er mir den Bericht dann für meinen Gyn kopiert.
Daher kann ich euch nun auch genau die Werte sagen:
FT3 5,1 pg/ml (2,0-4,0)
FT4 1,5 ng/dl (0,80-1,70)
TSH basal 2,9 mU/l (0,3-4,5; therapeutischer Bereich 0,3-0,8 )
Peroxidase-AK 33,4 U/ml (< 60)
Beurteilung:
Kleine Struma diffusa mit peripherer FT3-Hyperthyreose, die nicht ins Gesamtbild paßt.
Jetzt nun endlich meine Frage:
Da wir ja leider ICSI-Patienten sind und im Januar nochmals einen allerletzten Versuch starten wollen, möchte ich natürlich die allerbesten Voraussetzungen schaffen. Besteht hier überhaupt ein Handlungsbedarf und wenn ja, wäre es da nicht sinnvoller jetzt schon anzusetzen um die Normwerte zu erreichen, als bis Januar mit der Kontrolle zu warten, da ich da ja auch den Versuch machen möchte ?
Wer hat hier einen Rat für mich ?

Verfasst: 15 Okt 2004 09:12
von Gast
Hallo Babsi,
so ganz kann ich Dir nicht helfen, ich versuch's mal etwas:
Dein fT3 liegt oberhalb des Referenzbereiches ---> das deutet auf eine Überfunktion hin, vielleicht daher auch das Herzrasen
fT4 liegt gut im oberen Bereich des Referenzbereiches ---> das passt eigentlich
TSH ist mit 2,9 eigentlich zu hoch, bei KiWu sollte sich der TSH bei 0,5 bis 1,0 befinden.
Wenn man Dir jetzt L-Thyroxin geben würde, dann schießen die fTs total nach oben und Du bekommst eine Überfunktion. Gibt man Dir was gegen eine Überfunktioin, dann geht Dein TSH weiter in Richtung Unterfunktion.
Leider habe ich mein Schilddrüsenbuch mal wieder verlegt, denn ich wollte die Peroxidase-AK nachschlagen.
Ich schau mal, ob ich später was dazu finde, dann melde ich mich nochmal.
Vielleicht kann Dir ja noch wer was dazu schreiben.
Verfasst: 15 Okt 2004 10:00
von Babsi1808
Hallo Pe,
wow, erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte eine Unterfunktion der SD, da auch die Schilddrüsenlappen geringfügig vergrößert sind (sorry, hatte ich nicht erwähnt). Vielleicht kannst du mir das aber nochmal genauer erklären

*ganzliebguck*
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, sieht es so aus: egal was ich mache es wirkt sich immer negativ auf die anderen Werte aus ?
Was aber soll ich denn jetzt machen ?

Der Arzt will mich vor Januar auch nicht mehr sehen. Der war schon stinkig, weil ich was von FT3 und FT4 und Kiwu gefaselt habe. Es ist zum Haareraufen....
Verfasst: 15 Okt 2004 14:57
von Gast
Hallo Babsi,
ich bin noch nicht zum Googlen und Nachschlagen gekommen.
Dein TSH sieht schon nach Unterfunktion aus.
Kann sein, dass ich erst Mo oder Di dazukomme, aber ich melde mich wieder.
Wünsch Dir ein schönes Wochenende.
Verfasst: 18 Okt 2004 11:41
von Babsi1808
Hallo Pe,
ich wünsche ein schönes Wochenende gehabt zu haben. Zuhause bin ich leider fast nie online. Daher habe ich dein posting erst heute gelesen.
Das ist aber ganz lieb von dir, dass du dir so viel Mühe machst. Danke !
Den Bericht habe auch an meine Kiwu-Px geschickt, bis jetzt haben die sich noch nicht gemeldet, aber vielleicht können dir mir auch etwas dazu sagen.
Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche...
Verfasst: 18 Okt 2004 12:06
von Gast
Hi,
habe nachgesehen:
hier findest Du einiges zu Antikörpern:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Antikoerper.html
Lies Dir doch mal die Inhaltsseiten durch, da steht sehr viel Informatives drin. Normalerweilse haben Gesunde keine Antikörper, also nicht mal unter irgendeiner Grenze, sondern einfach keine. Die Grenze ist auch von Labor zu Labor unterschiedlich.
Ich dachte zwar immer, ein niedriger T3 und T4 Spiegel verursacht einen hohen TSH, denn sehr oft passiert es, dass der TSH noch im Normalbereich liegt und die FTs schon weit im unteren Normbereich sind. Bei dieser Konstellation haben auch viele schon massive UF Beschwerden. Und bei Dir liegen die Werte ja anderst, TSH hoch und FT's über der Norm. Eigentlich sollten die hohen T Werte einen niedrigen TSH vermuten lassen.
Es könnte aber durchaus sein, dass durch das Struma diffusa momentan mehr T4 ausgeschüttet wurde und Dein Körper dies gut in T3 umgewandelt hat. Ist aber nur so eine Idee gewesen.
Noch was fällt mir dazu ein: hast Du kurz vor oder während der Blutabnahme stimuliert oder andere Hormone bekommen? Dies kann nämlich die SD Werte auch beeinflussen.
Sorry, aber mehr fällt mir dazu momentan auch nicht ein. Vielleicht kontrollierst Du im Januar nochmal die SD und entscheidest nachher, ob Du Deine ISCI startest oder ob erstmal noch Deine SD eingestellt werden muss.
Dir auch eine schöne Woche, noch ein paar Herbstsonnenstrahlen dazu

Verfasst: 18 Okt 2004 12:07
von Gast
Achso, bin ja gespannt ob und wenn ja was die KiWu-Px dazu sagt.
Meiner Erfahrung nach: nix aber vielleicht gibt es ja doch noch positive Überraschungen.
Verfasst: 19 Okt 2004 08:56
von Babsi1808
Guten Morgen ! Hallo Pe !
nochmals lieben Dank für deine Mühe und den Link. Ich habe mich versucht ein bißchen durchzulesen, aber ich muß das bestimmt noch ein paar Mal lesen, bis ich das verstanden habe.
Die Kiwu-Px hat sich leider noch nicht gemeldet. Das wundert mich ein wenig, weil die sonst immer noch am selben Tag zurückgerufen haben. Ich versuche vielleicht später selber einmal dort anzurufen.
Den Bericht habe ich gestern auch noch bei meinem Gyn vorbeigebracht. Da habe ich jetzt erstmal für Montag einen Termin bekommen. Bin mal gespannt, was er dazu meint. Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich mehr weiss.
Übrigens, bei uns schneit es zur Zeit
www.rp-online.de/public/article/nachric ... uesseldorf
Einen schönen Tag wünsche ich dir noch
Verfasst: 22 Okt 2004 08:29
von Babsi1808
Guten Morgen !
die Kiwu-Px hat sich gestern gemeldet

Frau Doc war ein paar Tage nicht da, deswegen auch erst so spät.
Sie meinte zwar, in der Px würden auch die SD-Werte überprüft, bevor ein neuer Versuch gestartet wird. Wenn ich jedoch im Januar starten will, wäre es sinnvoll jetzt die Werte einstellen zu lassen. Ich könnte natürlich auch warten bis Januar und wenn die Werte nicht in Ordnung sind, dann den Versuch auf Februar verschieben.
Auf jeden Fall sagte Frau Doc, ich soll Druck machen das die Werte eingestellt werden.
Dann bin ich jetzt mal auf meinen Termin am Montag gespannt...ich melde mich dann wieder wenn ich beim Doc war und Neues berichten kann
Einen schönen Tag wünscht mit
Verfasst: 22 Okt 2004 08:38
von Gast
Drück Dir die Daumen
Schönes Wochenende!