Polkörper-Diagnostik mehr Erfolg bei künstlicher Befruchtung
Verfasst: 20 Okt 2004 13:07
Hallo Dr. Peet,
habe folgenden Artikel in einer Zeitschrift gelesen:
Eine künstliche Befruchtung (IVF) führt nur in 20 Prozent der Fälle zum Erfolg. Grund dafür sind oft Veränderungen in den Eizellen der künftigen Mutter, vor allem bei älteren Frauen. Sie können eine Schwangerschaft von vornherein verhindern oder eine Frühgeburt auslösen.
Eine moderne Methode namens POLKÖRPER-DIAGNOSTIK kann helfen, die Schwangerschaftsrate zu erhöhen. Dazu entnimmt der Arzt der im Reagenzglas befruchteten Eizelle das sogenannte Polkörperchen, bevor er sie in die Gebärmutter einsetzt. Dabei handelt es sich um Zellbestandteile, die von der Eizelle bei der Reifung abgestoßen werden.
Der Arzt kann auf diese Art eine gesunde Eizelle einsetzten.
Ersten Hinweisen zufolge kommt es so häufiger zu einer erfolgreichen Schwangerschaft.
Da ich nicht mehr die Jüngste bin und schon einige erfolglosen Versuche hinter mir hab meine Frage ob man diesem Artikel Glauben schenken darf.
Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar.
Gruß BL
habe folgenden Artikel in einer Zeitschrift gelesen:
Eine künstliche Befruchtung (IVF) führt nur in 20 Prozent der Fälle zum Erfolg. Grund dafür sind oft Veränderungen in den Eizellen der künftigen Mutter, vor allem bei älteren Frauen. Sie können eine Schwangerschaft von vornherein verhindern oder eine Frühgeburt auslösen.
Eine moderne Methode namens POLKÖRPER-DIAGNOSTIK kann helfen, die Schwangerschaftsrate zu erhöhen. Dazu entnimmt der Arzt der im Reagenzglas befruchteten Eizelle das sogenannte Polkörperchen, bevor er sie in die Gebärmutter einsetzt. Dabei handelt es sich um Zellbestandteile, die von der Eizelle bei der Reifung abgestoßen werden.
Der Arzt kann auf diese Art eine gesunde Eizelle einsetzten.
Ersten Hinweisen zufolge kommt es so häufiger zu einer erfolgreichen Schwangerschaft.
Da ich nicht mehr die Jüngste bin und schon einige erfolglosen Versuche hinter mir hab meine Frage ob man diesem Artikel Glauben schenken darf.
Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar.
Gruß BL