Seite 1 von 4
Silikon-Backformen
Verfasst: 25 Okt 2004 19:38
von Gast
Hallo,
habe neuerdings solche Silikon-Backformen. Kann man die in die Spülmaschine tun???
Muß man die vor dem Backen einfetten?
Ist die Backzeit gleich?
Danke für Tips
Abbie

Verfasst: 25 Okt 2004 19:50
von kermel
Hallo,
die Formen kannst Du in der Maschine waschen, musst sie dann allerdings immer wieder vor Gebrauch einfetten.
Ansonnsten reicht es beim ersten Benutzen, dann nicht mehr.
Geht wirklich super gut, ich hatte es nicht geglaubt, aber nun will ich nichts anderes mehr benutzen!!
Verfasst: 20 Nov 2004 18:03
von Antje25
Hab heute meinen ersten Kuchen in einer Silikonbackform gemacht und der ist gleich ein fall für die Tonne geworden

Hab die kleine Gugelhupfform von Tupperware und dachte mir, ich nehm erstmal ein Rezept das auf der Beilage stand, dann kann nichts schief gehen. Pustekuchen

Der Kuchen war zwar duch, aber ging nicht komplette aus der Form. Was in aller Welt hab ich falsch gemacht? Vorher heiß ausgespült, kalt ausgespült, abgetrocknet und, weil erstes mal, eingefettet. Trotzdem tonne

Gut daß ich nicht meinen ersten Silikonformbackversuch mit dem schönen Schneemann von Tupper gemacht habe
Bin für Ratschläge immer offen

Verfasst: 20 Nov 2004 20:58
von Gast
Hallo,
habe inzwischen auch Gehversuche mit Silikon gestartet. Allerdings hatte ich das billige Set von Noname für 9,99.
Eingefettet habe ich nix. Kuchen ging raus, allerdings waren auf der Muffinform "einbrennungen" von Teigspritzern. Fand ich nicht so tragisch.
Gruß
Abbie

Verfasst: 20 Nov 2004 21:51
von MaJon1971
Antje:
Ich hab auch die Formen von Tupper und bin total begeistert, sowohl für Kuchen, also auch für Brot, Schüttelpizza (Mehl, Eier, Käse usw sowas wie Omlett) und Kartoffelgratin. Hab jetzt auch die kleine und den Schneemann, die hab ich aber noch nicht probiert.
Hast Du vielleicht vor dem Stürzen nicht gewartet? Ein bischen abkühlen lassen solltest Du schon, so 10 Min, dann kannst Du die Form auch ohne Topflappen anfassen, die wird recht schnell kalt.
Also ich hatte noch nie Probleme...
Bei den Neuen steht sogar gar nix mehr von Einfetten dabei (vorher stand immer vor dem ersten Mal und nach der Spülmaschine).
Und meine Form ist eigentlich nie wirklich schmutzig, so dass ich sie bis jetzt immer nur schnell mit der Hand ausgewaschen habe.
Viel Glück beim nächsten Mal
Achso und die Backzeit ist kürzer...
Verfasst: 20 Nov 2004 22:27
von Gast
Hallo zusammen
ich arbeite bei TW und habe natürlich auch jede Menge von den Dingern im Schrank stehen
Wie Majon schon schreibt, sollte man den Kuchen mindestens 10 minuten stehen lassen, da er sonst so weich ist, dass er schnell bricht oder noch kleben bleibt. Einfetten rate ich nur bei Fettfreien Teigen an. Die Silikonformen sind sowohl für den Backofen, für die Mikrowelle als auch fürs Gefrierfach geeignet. (bis +220 Grad - bitte OHNE Grill!)
Die Silikonformen von TW sind 100% reines Silikon, im gegensatz zu den blauen günstigeren. Die erfüllen zwar auch ihren Zweck, sind aber schneller kaputt und es kann durchaus passieren dass sich das Innenleben nach einiger Zeit ablöst. Außerdem ist es nicht 100% reines Silikon, was den niedrigen Preis erklärt.
Solltet ihr noch Fragen haben , oder lust auf neue Rezepte haben : ich bin ganz Ohr

Verfasst: 21 Nov 2004 12:27
von JBB
Ich habe sowohl "no-name" Formen als auch eine Form von Tupperware.
Bei den Backergebnissen konnte ich keinen Unterschied erkennen, aber die Form von TW ist fester und wabbelt nicht so stark herum.
Ich fette auch nichts ein und es klappt trotzdem super.
Die Formen aus Metall sind seitdem ein Fall für die Wertstoffsammlung....
Verfasst: 21 Nov 2004 12:33
von Gast
*hihi* da kann ich dir recht geben, die blauen sind wabbelig. Aber wenn man die erst aufs Backblech setzt und dann befüllt geht es gut. Und sie nehmen so schön wenig Platz ein. Ich hab alle meine backformen in einem TW Behälter.
Verfasst: 21 Nov 2004 13:13
von Antje25
Ohhhh

So schnell tausend Antworten auf meine Frage. Schööön
Nee mal im Ernst. Ich hab den Kuchen schon noch 10 Minuten in der Form stehen lassen. Mal blöde gefragt, müssen es denn genau 10 Min. sein? Bei mir könnte es sogar etwas länger gewesen sein

Aber das kann ja auch nicht der Grund sein.
Hab mir gestern nochmal die Beilage von Tupper GENAU durchgelesen. War ja der erste Gebrauch und hab sie erst mit heißem Wasser gespült und dann mit kaltem abgewaschen. Weil es ein Kuchen für Jannik werden sollte, vermute ich mal daß zu viele Schokolinsen im Kuchen waren

Es pappten nämlich etliche unten in der Form. Nachher werde ich einen neuen Versuch starten.
Sinchen: Rezepte ... immer gerne

Der Silikonprinz ist meine erste Form aus Silikon und den Schneemann hab ich ja dank guten Umsatzes am Tupperabend bekommen

Es lag zwar ein Rezept für die Schneemannform dabei, aber wenn es da noch mehr zu gibt, immer her damit
Liebe Grüße
Verfasst: 21 Nov 2004 13:26
von Gast
Antje:
für den Schneemann habe ich noch keine Rezepte. Zu dem Prinz müsste ich welche haben. Hattest Du bei der Form das Rezeptheftchen dabei bekommen?