Dr. Petsch / Spermiogramm - Bitte um Beurteilung!
Verfasst: 11 Nov 2004 12:37
Hallo Dr. Petsch,
ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zum Spermiogramm meines Mannes mitteilen könnten - ist das Spermiogramm o.k., um normal ss zu werden oder wäre durch die etwas verminderte Motilität eine Insemination anzuraten?
Hier aber die Werte:
Aussehen: milchig/trüb
Menge: 6,2ml
Konsistenz: zähflüssig
ph-Wert: 8
Spermatozoengesamtzahl: 36,8 Mio.
Eosintest: 20%
Globalmotilität ( WHO A+B ): 45%
WHO A: 15%
WHO B: 30%
WHO C: 5%
WHO D: 50%
Spermatozoenmorphologie:
Normalformen gesamt: 30%
Kopfdefekte gesamt: 50%
(davon Akrosomstörungen 5%, Überstreckungen 28%, Pinhead 5% und grosser Kopf 12%)
Mittelstückdefekte: 10%
Flagellumdefekte: 10% (rudimentäre Flagella)
Die Normalformen sind ja gerade so im Normbereich, die Beweglichkeit der Spermien ist allerdings ein wenig eingeschränkt, weder WHO A+B > 50% noch WHO A > 25%.
Ist in diesem Fall eine Insemination angezeigt oder kann mit diesen Werten eine SS erreicht werden, da die Menge der Spermien eher hoch ist?
Wie könnte man die Motilität der Spermien verbessern? Beim letzten Spermiogramm vor vier Jahren hatte mein Mann noch 90% Normalformen und 60% waren beweglich - allerdings erfolgte hier keine so genaue Untersuchung wie im jetzigen Spermiogramm.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir hier ein wenig weiterhelfen könnten - unser Urologe meinte nur, daß man versuchen könnte, mit einer gezielten Vitaminbehandlung die Beweglichkeit der Spermien zu erhöhen. Was sagen Sie dazu?
Fakt ist, daß mein Mann weder Raucher ist noch Alkohol trinkt, sich aber leider nicht besonders gesund ernährt (Süsses, viel Kaffee, wenig Obst u. Gemüse) und z. Zt. auch eher Stress im Beruf hat und zum Ausgleich leider wenig Sport macht.
Sollte ich ihn hier ein wenig motivieren, wieder mehr für die Gesundheit zu tun und würde sich das auf die Qualität der Spermien auswirken?
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort u. Hilfe,
viele Grüsse
Murmelchen
ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zum Spermiogramm meines Mannes mitteilen könnten - ist das Spermiogramm o.k., um normal ss zu werden oder wäre durch die etwas verminderte Motilität eine Insemination anzuraten?
Hier aber die Werte:
Aussehen: milchig/trüb
Menge: 6,2ml
Konsistenz: zähflüssig
ph-Wert: 8
Spermatozoengesamtzahl: 36,8 Mio.
Eosintest: 20%
Globalmotilität ( WHO A+B ): 45%
WHO A: 15%
WHO B: 30%
WHO C: 5%
WHO D: 50%
Spermatozoenmorphologie:
Normalformen gesamt: 30%
Kopfdefekte gesamt: 50%
(davon Akrosomstörungen 5%, Überstreckungen 28%, Pinhead 5% und grosser Kopf 12%)
Mittelstückdefekte: 10%
Flagellumdefekte: 10% (rudimentäre Flagella)
Die Normalformen sind ja gerade so im Normbereich, die Beweglichkeit der Spermien ist allerdings ein wenig eingeschränkt, weder WHO A+B > 50% noch WHO A > 25%.
Ist in diesem Fall eine Insemination angezeigt oder kann mit diesen Werten eine SS erreicht werden, da die Menge der Spermien eher hoch ist?
Wie könnte man die Motilität der Spermien verbessern? Beim letzten Spermiogramm vor vier Jahren hatte mein Mann noch 90% Normalformen und 60% waren beweglich - allerdings erfolgte hier keine so genaue Untersuchung wie im jetzigen Spermiogramm.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir hier ein wenig weiterhelfen könnten - unser Urologe meinte nur, daß man versuchen könnte, mit einer gezielten Vitaminbehandlung die Beweglichkeit der Spermien zu erhöhen. Was sagen Sie dazu?
Fakt ist, daß mein Mann weder Raucher ist noch Alkohol trinkt, sich aber leider nicht besonders gesund ernährt (Süsses, viel Kaffee, wenig Obst u. Gemüse) und z. Zt. auch eher Stress im Beruf hat und zum Ausgleich leider wenig Sport macht.
Sollte ich ihn hier ein wenig motivieren, wieder mehr für die Gesundheit zu tun und würde sich das auf die Qualität der Spermien auswirken?
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort u. Hilfe,
viele Grüsse
Murmelchen