Seite 1 von 2
FP-Sicherung auf DVD
Verfasst: 14 Nov 2004 14:41
von Gast
Hallo,
habe mal wieder ein schier unlösbares Problem.
Möchte die FP meines Server auf DVD sichern, mehr oder weniger komplett. (als zusatzsicherung, normalerweise Streamer).
Der Techniker sagte das sei überhaupt kein Problem
Habe also an einem Clientrechner ne DVD reingeschoben, Brennprogramm geöffnet, die Dateien in "Auftrag" gegeben und gestartet.
Dann hat er ewig irgendwelche Dateipfade gesucht, erstellt oder so. Später kam dann die Meldung: konnte nicht erstellt werden. In den Details war zu lesen, dass wrd des Vorgangs die Daten nicht benutzt werden dürfen.
Hat aber keiner! Keine Maus wurde bewegt. Die Clients waren alle, bis auf den DVD-Client aus.
Habe einen Server, der eine gespiegelte FP hat (oder Schattenkopie oder so). Möglicherweise geht es ja deswegen nicht. Wenn ja, wie könnte ich das Problem lösen. Ich kann ja die Server-FP nicht "anhalten" in dem Sinne.
Abbie
Verfasst: 14 Nov 2004 17:04
von bambam
@ abbie
was für ein bs hat dein zu sichernder server

wenn windows dann ist schlecht weil windows ständig arbeitet

dan gibts nur die möglichkeit das du über RAID deine hdd spiegelst was du ja tust oder dir ein image ziehst mit norton ghost zum beispiel

auf dvd fast unmöglich weil ne dvd auch nur 4,7 gb hat und deine festplatte mit allem drum und dran mehr speicherplatz belegt und ausserdem muss das brennen dann vom hauptrechenr gestartet werden sonst gibts die dateipfadprobleme die du shcon kennengelernt hast
wenn du dir dagegen nur eine boot-cd incl aller updates und patches von windows anlegen willst kann ich dir ne englische seite empfehlen
Verfasst: 14 Nov 2004 18:17
von Gast
@bambam,
also klar Windows: server 2003
boot-cd will ich nicht; möchte Daten sichern. Win kann ich neu kaufen, meine Daten nicht
Habe mir das so aufgeteilt, dass es auf 3 DVD gehen täte
Habe mehrere Partitionen: Programme und Daten.
Mein Server hat leider keinen DVD-Brenner; könnte versuchen vom Server aus den Client arbeiten zu lassen; aber dann gibts das gleiche Problem.
Hmh.
Im Prinzip habe ich ja die Vollsicherung auf dem Streamer, davon 5 Stück, für jeden Tag einen. Aber...hätte gerne noch eine zusätzlcihe Sicherung so alle 2-3 Wochen, um sie an einem anderen Platz zu lager; z. B. Safe. könnte theoretisch auch einen Streamer nehmen...aber die sind ja so teuer. Ne DVD ist einfach billiger.
Wieso behauptet der Techniker denn dann das sei kein Problem (das sagen die immer zu Frauen - hálten einen für bläd

)?
Gruß
Abbie
Verfasst: 15 Nov 2004 05:22
von bambam
@ abbie
wenn win2003 dann nur vom server auf dvd-laufwerk im server, du kannst jederzeit ein dvd-laufwerk in den server einbauen allerdings keine filme darauf anschauen - das wird wegen server abgelehnt von windows, aber datensicherungen sind jederzeit mit brennprogramm möglich
Verfasst: 15 Nov 2004 17:05
von Gast
Schade, war so ne gute Idee.
Danke bambam

Verfasst: 15 Nov 2004 23:16
von bambam
@ abbie
kannst du den server nicht umbauen

Verfasst: 16 Nov 2004 22:14
von Gast
@bambam,
umbauen? Im Prinzip ja...aber wenn ich da was ein/umbaue (auf CD-Rom Laufwerk kann ich ja dann verzichten) und es geht irgendwas schief. Dann habe ich echt ein Problem. Ohne Server geht da rein gar nix mehr (alles digital). Und der Techniker, den ich dann bestellen muß...der ist echt teuer. Da warte ich mal bis der sowieso kommen muß und lasse mir dann von dem so ein DVD-Brennwerk einbauen. Das ist zwar viel teurer als selbermachen aber dann ist die Verantwortung wenigstens klar. An Clients ist das kein Problem, das läßt sich kompensieren.
NB: Die Trottel hätten mir ja auch gleich einen Server mit DVD-Brenner verkaufen können
Wo ist eigentlich Sektor 001????
Bis demnächst mit neuen Fragen grüßt

Verfasst: 16 Nov 2004 23:18
von bambam
@ abbie
tja die lieben verkäufer und ihr halbwissen was man(n)/frau so braucht
sektor 001 ist aus star trek und bezeichent unser sonnensystem

ist damit deine frage beantwortet

*schelmischgrins*
Verfasst: 17 Nov 2004 22:02
von Gast
Verfasst: 17 Nov 2004 23:08
von bambam
@ abbie
das macht nix

es gibt mehr nicht-trekkies als trekkies
