Seite 1 von 1
Hilfe Dr. Peet, ist sehr wichtig für mich !!!
Verfasst: 22 Nov 2004 09:27
von Flöchen
Hallo Dr. Peet !
Hätte da mal 2 Fragen:
1.) Können sie mir vielleicht sagen, woran es liegen kann, das meine Eisbärchen das auftauen nicht überleben ???
Von 1. ICSI = 7 Eisbärchen übrig gehabt, die dann alle 7 nacheinander beim auftauen kaputt gegangen sind.
Von 2. ICSI = 6 Eisbärchen übrig gehabt. Davon sind jetzt wieder 3 aufgetaut worden, wovon 1 nur überlebt hat und dieser eine hat sich danach leider nicht weiter geteilt.
Ich bin jetzt total verunsichert, was meinen nächsten Kryo-Zyklus im spontanen Zyklus angeht.
Wer weiß, ob die letzten 3 Eisbärchen das auftauen überhaupt überleben. Das es vielleicht klappen könnte beim nä. Versuch, fällt mir jetzt ziemlich schwer.
Währe über Antworten sehr dankbar.
2.) Bin am überlegen, ob ich ins Ausland gehen soll für Blasto-TF. Vielleicht habe ich da ein bißchen mehr Chancen ss zu werden.
Könnt ihr mir was empfehlen, wo man hin gehen könnte ???
Lg
_________________
Verfasst: 23 Nov 2004 09:26
von Flöchen
Morgen !
Einen Schups nach oben.
Ist sehr wichtig für mich.
Lg

Verfasst: 23 Nov 2004 13:25
von Gast
Wegen Blasto TF, frag doch mal in Prag bei Pronatal. Die sind ziemlich günstig!
Verfasst: 23 Nov 2004 18:41
von Dr.Peet
Verfasst am: Gestern um 08:27 Titel: Hilfe Dr. Peet, ist sehr wichtig für mich !!!
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Dr. Peet !
Hätte da mal 2 Fragen:
1.) Können sie mir vielleicht sagen, woran es liegen kann, das meine Eisbärchen das auftauen nicht überleben ??? -------------Leider kann man nicht vorher sehen, ob eine befr. Eizelle gut die Strapaze des Einfrierens und auftauens überlebt.-------------------
-------------Natürlich kann es auch unzulängl. Laborarbeit sein. Aber dann ginge es ja allen dort so.----------------------
Von 1. ICSI = 7 Eisbärchen übrig gehabt, die dann alle 7 nacheinander beim auftauen kaputt gegangen sind.
Von 2. ICSI = 6 Eisbärchen übrig gehabt. Davon sind jetzt wieder 3 aufgetaut worden, wovon 1 nur überlebt hat und dieser eine hat sich danach leider nicht weiter geteilt.
Ich bin jetzt total verunsichert, was meinen nächsten Kryo-Zyklus im spontanen Zyklus angeht. ---- Wenn Sie noch welche eingefroren hatten, warum sind die nicht auch noch aufgetaut worden???????------------------------
Wer weiß, ob die letzten 3 Eisbärchen das auftauen überhaupt überleben. Das es vielleicht klappen könnte beim nä. Versuch, fällt mir jetzt ziemlich schwer.
Währe über Antworten sehr dankbar.
2.) Bin am überlegen, ob ich ins Ausland gehen soll für Blasto-TF. Vielleicht habe ich da ein bißchen mehr Chancen ss zu werden.
Könnt ihr mir was empfehlen, wo man hin gehen könnte ??? ---------Wäre möglich, daß das für Sie Sinn machen würde.----------
Dr.P.
Verfasst: 24 Nov 2004 23:23
von Flöchen
Hallo Dr. Peet !
Mein Doc sagte mir, daß es ein Risiko währe, da ja eine überlebt hatte das Auftauen, das die anderen 3 es wohl auch schaffen könnten. So müßte er dann eine verwerfen. Ich finde aber, da mein Risiko ja viel größer ist, das sie es wohl wieder nicht überleben würden, das er das Risiko wohl besser eingegangen währe oder ??? Für mich war diese Situation das erste mal und ich wußte nicht, das sie im nach hinein noch mal nach träglich hätten auftauen können

.
Jetzt muß ich wieder auf meine Mens warten und den gleichen Weg noch mal gehen

.
Was halten sie von Pronatal in Prag und von Pilsen ???
Wenn wir es machen würden, dann würde es mich irgendwie eher nach Pilsen hin ziehen. Was meinen sie ???
Oder sollte ich hier in D eine Klinik aufsuchen die auch Blastos macht aber nur mit diesen 3 erlaubten Embryonen ???
Wer weiß, vielleicht klappt es ja bei einer anderen Klinik ja doch noch mal mit dem auftauen, denn diese Hoffnung habe ich irgendwie noch und deswegen bin ich auch mit am überlegen, ob ich die Praxis vielleicht wechseln soll um zu kucken, ob es bei anderen Praxen es vielleicht doch noch klappen könnte.
Ich danke ihnen schon mal im vorraus für ihre hoffentlich baldige Antwort und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Verfasst: 25 Nov 2004 16:56
von Dr.Peet
Leiderr verstehe ich den Anfang Ihres Textes nicht.
So Sie noch 3 Kryos haben, so bringt es absolut nichts- damit in´s Ausland zu gehen. Das würde sich erst mit ca. 10 lohnen.
Dr.P.
Verfasst: 26 Nov 2004 23:05
von Flöchen
Hallo Dr.Peet !
Sie hatten mir doch die Frage gestellt, warum man die letzten 3 Eisbärchen nicht noch nach aufgetaut hätten ?
Ich weiß schon, das ich nicht mit diesen 3 Eisbärchen ins Ausland gehen kann.
Bei meinen 2 ICSI-Versuchen sind ja zum Glück einmal 11 EZ punktiert worden und davon sind dann 9 befruchtet worden und beim 2 mal sind sogar 15 EZ punktiert worden, wovon sich dann auch wieder 9 befruchten ließen

.
Aber was nützt es mir, das ich Eisbärchen aud Eis liegen habe, die dann aber beim auftauen wieder kaputt gehen

.
Kann man was dagegen tun, damit das nicht noch mal in so großem Ausmaß passiert ??? Ich mein, kann man bevor man die nä. ICSI in Angriff nimmt, irgend etwas dagegen tun ???
Bei meinem jetzigen Doc waren auch schon Frauen dabei gewesen, wo z.b. bei einer alle 11 Eisbärchen das Auftauen nicht überlebt haben.
Ich kann es wirklich nicht sagen, ob das Labor da beim Doc nicht richtig aufpaßt
Besteht denn die Möglichkeit, das sich z.b. meine EZ nicht für´s einfrieren eignen ???
Besteht wenn die Möglichkeit, das wenn ich in eine andere Praxis wechsel, das ich dann bessere Chancen habe beim auftauen ???
Welche Klinik währe denn nun nach ihrer Meinung die bessere - Pronatal oder Pilsen ???
Halten sie selber auch nichts davon (oder nicht viel), wenn man hier in D nur 3 Embryonen bis zum Blastozystenstadium weiter kultiviert ???
Lg

und mit freundlichen Grüßen
Verfasst: 08 Dez 2004 21:59
von Flöchen
Einmal hoch Schupsen !!!
Lg

Verfasst: 10 Dez 2004 19:43
von Dr.Peet
Kann man was dagegen tun, damit das nicht noch mal in so großem Ausmaß passiert ??? Ich mein, kann man bevor man die nä. ICSI in Angriff nimmt, irgend etwas dagegen tun ??? -----------nein, das Auftauergebnis ist von der Güte der Eizellen und der Gefrierkonservierung abhängig--------------
Bei meinem jetzigen Doc waren auch schon Frauen dabei gewesen, wo z.b. bei einer alle 11 Eisbärchen das Auftauen nicht überlebt haben.
Ich kann es wirklich nicht sagen, ob das Labor da beim Doc nicht richtig aufpaßt
Besteht denn die Möglichkeit, das sich z.b. meine EZ nicht für´s einfrieren eignen ??? -------------es sieht leider ein wenig danach aus-----------------------
Besteht wenn die Möglichkeit, das wenn ich in eine andere Praxis wechsel, das ich dann bessere Chancen habe beim auftauen ??? --------------------schwer zu sagen. Das weiß man erst wenn man´s tut--------------------
Welche Klinik währe denn nun nach ihrer Meinung die bessere - Pronatal oder Pilsen ??? ---------------kenne ich persönl. beide nicht näher, habe auch nichts schlechtes gehört-----------------
Halten sie selber auch nichts davon (oder nicht viel), wenn man hier in D nur 3 Embryonen bis zum Blastozystenstadium weiter kultiviert ??? -------------stimmt, das bringt nichts-------------------------------
Dr.P.---------------------------------
Verfasst: 10 Dez 2004 20:33
von Flöchen
Hallo Dr. Peet !
Ich danke ihnen sehr für ihre Antwort.
Mittlerweile sind am Di. (07.12.) meine letzten 3 Eisbärchen aus meiner 2. ICSI aufgetaut worden.
Einer von den dreien hat das Auftauen doch tatsächlich geschafft

.
Gestern (Do.) durfte ich mir meinen Einzelkämpfer abholen

und es ist sogar ein
8-Zeller geworden 
. In 10 Tagen muß ich dann wieder zum
SST hin (19.12.) und nicht erst in 14 Tagen wie die meißten hier im Forum.
- Wie sehen sie die Chancen für einen Einzelkämpfer und gleichzeitig für einen 8-Zeller ???
Das es überhaupt einmal klappen könnte mit dem auftauen, damit habe ich mittlerweile garnicht mehr gerechnet, wenn ich ehrlich bin. Ich war wirklich total platt gewesen.
Lg
