Seite 1 von 1
eileiter wieder öffnen chance?
Verfasst: 23 Nov 2004 15:12
von Feldmäuschen
hallo hier feldmaus
hab durch kiaserschnitt beide eileiter zu und fixiert .habe gerade erste icsi hinter mir
gestern sst negativ...
wie sind die chancen zum Anastomose?
BAUCH OP??
Verfasst: 23 Nov 2004 18:44
von Dr.Peet
Wenn das Spermiogramm ICSI notwendig macht, ist eine "Reparatur" der Eileiter eigentlich ein Kunstfehler.
Wir würden das zB ablehnen.
Dr.P.
Verfasst: 23 Nov 2004 18:47
von Feldmäuschen
hallo doc
das spermagramm war in ordung,nur an diesem gewissen tag nicht geplant war eine ivf.
bauch-op
Verfasst: 24 Nov 2004 12:29
von Amelie
hallo feldmäuschen,
hier habe ich den bericht. ich kopier ihn dir mal rein:
Über mikrochirurgische Eingriffe zur Verbesserung des Behandlungserfolgs einer In-vitro-Fertilisation berichtete Professor Jürgen Kleinstein, Direktor der Magdeburger Universitätsklinik für Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie auf der Tagung. Seit den 70er Jahren werden Operationen an Eileitern und Eierstock wegen der Verletzlichkeit des Gewebes in Fachkreisen oftmals skeptisch beurteilt. Ist ein Eileiter unpassierbar und die Gebärmutter funktionsfähig wird meist allein die IVF angewendet. In manchen Fällen führt das jedoch nicht zum erhofften Erfolg. Unklar ist bislang, unter welchen Voraussetzungen die Eingriffe im Vorfeld einer künstlichen Befruchtung den Erfolg einer Kinderwunschbehandlung erhöhen.
In einer prospektiven und randomisierten Studie konnten die Reproduktionsmediziner des Magdeburger Uniklinikums jedoch zeigen, dass bei einer sicheren Diagnose von Hydrosalpingen (starke Entzündungen und Schwellungen der Tubenwand) mit beidseitiger Eileitersterilität eine mikrochirurgische Operation den Schwangerschaftserfolg nachweislich erhöhen kann.
Qelle:
http://idw-online.de/pages/de/news41927
Verfasst: 24 Nov 2004 16:29
von Mauerblümchen
Hallo Feldmäuschen,
bevor ich mir an Deiner Stelle Gedanken über eine Eröffnung der EL machen würde würde ich nochmals 2 Spermiogramme in der Andrologie machen lassen. Ist ja schon komisch wenn ein Spermiogramm erst in Ordnung ist und dann sogar eine ICSI bedingt oder ?
Ich bin eigentlich eher der Typ der nicht so ganz schnell zu einer IVF und co. gehen würde aber einer sinnlosen OP würden ich mich auch nicht aussetzten, vorrausgesetzt das Spermiogramm ist und bleibt jetzt schlecht.
Ansonsten kann man EL eröffnen und ich kenne einige Frauen die damit Erfolg hatten trotz vorherigen schlechten Prognosen. Mittels BS sollte das aber keinesfalls erfolgen denn dann kriegst Du wieder neue Verwachsungen und die EL sind wieder futsch, bringt Dir wenig.
Ich würde nur einer laproskopischen OP beim KiWu-Spezialisten zustimmen.
Viel Glück, Mauerblümchen
Verfasst: 24 Nov 2004 17:22
von Dr.Peet
Ich möchte hiermit "Mauerblümchen" als Beantwortungsgehilfin" eistellen.
Stimme vollkommen zu!
Dr.P.
Verfasst: 25 Nov 2004 19:59
von Feldmäuschen
HALLO DOC
HIER FELDMAUS
MEINST DU ICH KÖNNTE DIR DEN OP BERICHT SCANNEN UND SCHAUST MAL DRAUF??
Verfasst: 26 Nov 2004 09:45
von Mauerblümchen
Danke für die "Blümchen".
Also zu OP-technischen Detais gebe ich doch immer wieder gerne meinen Senf hinzu denn aus eigener OP-Erfahrung kenne ich die Chancen aber auch die Risiken, welche Frau auch nicht unterschätzen sollte.
Ich kann den Wunsch nach einer natürlichen SS absolut nachvollziehen, habe mich ja selber bislang zu keinen reprodukiven Massnahmen durchringen können.
ABER: meine eigene Gesundheit steht für mich an erster Stelle und DIE kann Frau riskieren wenn sie beim falschen Operateur landet bzw. einer OP einwilligt deren Sinn fraglich ist.
Nach einer grossen Endosanierung welche NUR minimal-invasiv durchgeführt wurde bekam ich massive Verwachsungen im gesamten Unterbauch. Die Adnexe wurden jedoch zuvor an der vorderen Bauchwand pexiert und bei der Second look gelöst. Obwohl es häufig heist das Verwachsungen immer wieder kommen war das bei mir glücklicherweise nur teilweise der Fall. Trotzdem verirrte sich mein linker ES in einer Darmschling und war dort vollständig eingebacken.
Da der rechte ES aber super gut war hätte ich mich aus KiWu-Gründen nicht erneut operieren lassen. Allerdings bekam ich durch diesen eingebackenen Eierstock und den abgekickten Darm solche Darmbeschwerden und Schmerzen das mir das Thema "KiWu" Jacke wie Hose war und ich mich wieder operieren lies. Dieses mal gelang die Adhäsiolyse vollständig und mein oller Eierstock hängt jetzt da wo er hingehört und ist zudem auch noch vollständig funktionsfähig wie der rechte.
Man kann also sagen ich bin mit einem blauen Auge davon gekommen.
Ein Garant für eine SS ist das aber dennoch nicht denn hierzu braucht es ja noch einige andere wichtige Detais: Hormone, Spermien, Immunologie usw. usw.
Also sollte jede OP gut überlegt sein und das ist es was ich gerne vermitteln möchte.
Feldmäuschen ich würde mir zwar auch eine Adhäsiolyse überlegen aber zuerst mal erneut die Jungs Deines Mannes auf Herz und Nieren über einen gewissen Zeitraum kontrollieren lassen. Alle anderen Überlegungen würde ich davon abhängig machen. Ich hoffe Du mißverstehst das nicht.
LG, Mauerblümchen
Verfasst: 26 Nov 2004 09:52
von Feldmäuschen
liebes blümchen
danke für deine antwort
heute gehts mir überhaupt nicht gut denn meine beiden krümel sind heute raus gekommen in den clo.
sorry das ich so schreibe aber so empfinde ich gerade,ich habe auf clo eben einen heulkrampf bekommen,es ist sowas endgültiges find ich.
Verfasst: 26 Nov 2004 11:03
von Mauerblümchen
Liebes Feldmäuschen,
kann Deine Enttäuschung ja soooo gut verstehen und das darf Frau auch beweinen. Ich bin froh das Du meinen Bericht nicht mißverstanden hast, ich berichte nur aus eigenen Erfahrungen und will Dich keineswegs zu stark beeinflussen, höchstens die Risiken und Chancen aufzeigen.
Gib nicht auf und lass Dich von Deinem Männe lieb trösten.
Alles Liebe, Mauerblümchen