Seite 1 von 1
111
Verfasst: 25 Nov 2004 19:02
von fee98
111111111111111
Verfasst: 25 Nov 2004 22:11
von Hasenfrau
Hallo Mona,
super, dass es bei euch so gut funktioniert hat.
Ich wünsche euch ganz viel Glück, dass ihr bald Eltern seid!!!
Liebe Grüße, Hasenfrau

Verfasst: 01 Dez 2004 21:17
von Gast
Finde ich super! Drücke auch die Daumen!
Wir haben auch schon ein ICSI Kind durch TESE. Wünschen uns ein zweites und hoffen sehr!
Mimose
111
Verfasst: 01 Dez 2004 21:35
von fee98
111111111111111
Verfasst: 02 Dez 2004 17:02
von Hasenfrau
Hallo Mona,
wir haben seit Juli 03 probiert, schwanger zu werden, und nachdem ich ziemlich schnell erste Untersuchungen machen ließ, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist, hat mein Mann die Sache erst mal ruhiger angehen lassen. Im September diesen Jahres ist er dann endlich zum SG, mit dem Ergebnis Azoospermie, weil er als Kind einen Hodenhochstand hatte, der erst mit 9 oder 10 operiert wurde.
Und jetzt sind wir in den Anfängen der KIWU-Behandlung, haben uns eine PX ausgesucht, mein Mann ist beim Andrologen und kann vielleicht noch in diesem Jahr eine TESE machen, und Anfang nächsten Jahres können wir dann - hoffentlich - eine ICSI beginnen.
Und ich wünsche uns allen sehr, dass wir bald Mamis sind, denn ich könnte mir ein Leben ohne Kinder gar nicht so richtig vorstellen...
Alles Liebe, Hasenfrau

111
Verfasst: 02 Dez 2004 22:02
von fee98
111111111111
Re: Hallo ,
Verfasst: 03 Dez 2004 09:34
von Gast
mona99 hat geschrieben:ersmal danke für eure Antworten , Hasenfrau wie sieht es eigentlich bei euch aus ,was für Probleme habt ihr ein Baby zu bekommen ?Mimose wir haben uns schonmal geschrieben . Wieviele ICSI oder Transfer hattest du bis du dann Schwanger warst ? Wie alt ist dein Kind ? Wann wollt ihr einen weiteren Versuch starten ?
Grüße Mona99
1. Versuch war im Dezember 2000, ich reagierte nicht auf die Stimu, zu niedrig, Versuch abgebrochen
2. Versuch im März 2001, 28 reife Eizellen, nur 6 haben sich befruchtet, mein Sohn ist heute 3 Jahre alt
Für Baby Nr. 2 haben wir bereits 2 negative Versuche hinter uns mit eingefrorenen Samen meines Mannes aus der TESE OP von 2001.
Wir hoffen noch immer.
Mimose
Verfasst: 14 Dez 2004 13:24
von Dr. Petsch
Hallo Mona,
auch ich sehe immer wieder Patienten, die nach erfolgloser TESE zur ReOP bei uns vorgestellt werden. Durch Biopsien an verschiedenen Stellen gelingt es häufig, doch Hodenarreale zu finden, die Samenzellen enthalten und für eine TESE / ICSI geeignet sind. Ich führe solche OPs in mikrochirurgischer Technik durch, um zum einen 'gute Arreale' besser identifizieren zu können, und um außderdem auch bei zahlreichen Biopsien die Blutgefäße des Hoden so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Viele Grüsse
Dr. Petsch