Seite 1 von 1

Frage an Dr. Peet

Verfasst: 26 Nov 2004 23:04
von Zoradu
Hallo Herr Peet,
ist es in Anbetracht des Aufwandes und der Kosten (sind Selbstzahler) im Rahmen einer IVF nicht sinnvoll vorsichtshalber Sperma einzufrieren? Ich meine, wenn der Mann Fieber bekommt, eine Virusinfektion oder gar vielleicht Antibiotika nehmen muss, dann wuerde doch deshalb der ganze Zyklus platzen.... Mein Mann reist z.B. vor der IVF in ein Malaria gefaehrdetes Gebiet...
Was meinen sie?
Lg. Zora

Verfasst: 27 Nov 2004 11:49
von Martina78
Hallo!

Ich glaube, frisches Sperma ist besser, aber ihr könntet ja beides machen: Er könntet welches vorher einfrieren und aber am PU - Tag zusätzlich frisches abgeben. Wenn das nicht o.k. wäre, könnte man ja das aufgetaute nehmen.

Ich wäre da aber nicht so pessimistisch. Ich kenne im Forum niemanden, wo am PU Tag die Spermien nicht zu verwenden waren, auch wenn Männle mal verschnupft war.

Martina

Verfasst: 06 Dez 2004 23:31
von Dr.Peet
Kann mich nur anschließen.
Falls die Spermaqualität durch das Einfrieren zu sehr leidet kann auch zur Not ICSI gemacht werden.
Dr.P.