Seite 1 von 1

@Dr. Petsch + alle: SG-Ergebniss - Asthenoteratozoospermie

Verfasst: 29 Nov 2004 17:07
von RobSa
Guten Tag Dr. Petsch,

folgendes Ergebnis haben wir vom SG meines Mannes:

Aussehen: normal
Verflüssigung: 10
Konzentration: normal

Volumen: 3,8 ml (2 - 6,8 )
ph-Wert: 8,5 ph (6,4 - 8 )
Verflüssigungszeit: 10 (10-20 Min)

Spermienkonzentrat: 47,8 Mio. (über 20 mio/ml)
Gesamtspermien: 182 Mio.

Eosin: 65% (75%) Vitalität, d.h. Anteil lebender Spermien

Schnelle-lineare: 7% (über 25%) Kategorie a
progressiv-beweglich: 20% (über 50%) Kategorie a+b
nicht progressiv: 21% nur lokale Beweglichkeit = Kreisschwimmer
immotil: 52 keine Beweglichkeit

normal: 10 (30) Morphologie, d.h. nomal geformte

Diagnose: Asthenoteratozoospermie (schlechte Beweglichkeit und zu viele Fehlformen)


Wir haben das Ergebnis mit meiner FA besprochen, diese raet uns zu einer Insemination (IUI).
Was halten Sie davon? Haben wir ein Chance auf eine Schwangerschaft mit IUI?


Hier noch ein paar Angaben:
Alter (35+39)
KiWu im 16 UEZ

Bei mir wurden alle Untersuchungen durchgefuehrt (Schilddruese, Hormonspiegel,...) und alles ist i.O..
Im Sommer wurde ich schwanger, leider kam es in der 5.SW zu einem fruehen Abort.

Wodurch bedingt kann der hohe ph-Wert (SG) sein?

Wir gehen haeufig in die Sauna und haben ein Wasserbett. Kann dies die Ursache oder eine Mitursache fuer das schlechte SG sein?

Schon jetzt vielen Dank!

Gruss,
Sabine

Verfasst: 03 Dez 2004 15:15
von RobSa
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen? Ähnliches SG und IUI gemacht?

Sabine

Verfasst: 10 Dez 2004 17:25
von Blütenmann
Hallo Sabine,

das SG ist zwar nicht "Norm", wg. -wie Du schreibst- Beweglichkeit und Aussehen,
aber nicht sooo schlecht:

Die Menge ist ganz ordentlich.

Bei der Beweglichkeit gibt es B und sogar A (jew. ca. 1/2-Normwert!).
Wie sieht es mit der "Karenzzeit" (ohne GV) vor dem SG aus?
Das sollten 3-5 Tage sein - länger bringt ggf. mehr Menge, kürzer ggf. mehr Beweglichkeit.
Vielleicht ließe sich bei Euch hier ggf. noch etwas optimieren?!?
Und ob Sauna sein muß - Wärme ist nicht gerade förderlich.

Wichtig wäre aber zu wissen, welche Defekte vorliegen,
Kopfdefekte können ggf. nicht ins Ei eindringen.

Aber ansonsten, IUI (wenn's ohne nicht will)!

LG und viel Erfolg

Blütenmann

PS zum ph-Wert weiß ich nix.

Verfasst: 11 Dez 2004 15:59
von RobSa
Hallo,

vielen Dank fuer die Antwort. Karenzzeit waren glaube ich 7 Tage. Wir haben letzte Woche das 2.Sperma abgegeben, da waren es nur 2 Tage Karenzzeit, ich bin echt mal gespannt, wie es ausfaellt.

Uns wurde gesagt, dass das SG nicht mehr wie ca. 60 Euro kosten wuerde, wir sind naemlich Selbstzahler. Gestern kam ein Rechnung vom Labor ueber 135 Euro fuer ein Untersuchung auf Myko-/Ureaplasma und Chlam. trachomatis-DNA (PCR). Wir wollten diese zusaetzliche Untersuchung nicht, ich bin total sauer und mal auf die Re vom Urologen gespannt. Ist das etwa normal?

LG Sabine