Seite 1 von 1

Frage wegen TESE und Konservierung

Verfasst: 03 Dez 2004 09:40
von Gast
Wie klein müssen Hoden sein (ml) um keine TESE mehr zu machen? Oder kann das unterschiedlich sein und von der Größe unabhängig, bzgl. der Hormonproduktion?

Oft macht man eine TESE um für alle ICSI Versuche genug Material zu haben. Ist die Qualität der konservierten Samen wirklich um so vieles schlechter? Ich meine es müsste der Mann ja sonst bei jedem ICSI Versuch wieder eine TESE machen lassen und das ist ja wohl kaum möglich, oder?

Erzielt man Ihrer Meinung nach bei PESA oder MESA gleich gute Erfolge wie bei TESE, bei der Diagnose Azoospermie?? Oder ist es besser den Hoden freizulegen um besser zu sehen wo Samen zu finden sein könnten.

Vielen, vielen Dank

Mimose

Verfasst: 03 Dez 2004 15:10
von Hasenfrau
Bei uns muss auch eine TESE gemacht werden, und mich interessiert auch sehr, wie die Qualität der Spermis zu bewerten ist. Wir habe die selbe Diagnose.

Liebe Grüße, Hasenfrau :knuddel:

111

Verfasst: 03 Dez 2004 19:59
von fee98
11111111111

Verfasst: 14 Dez 2004 13:30
von Dr. Petsch
Hallo Mimose.
zu 1. Eine TESE ist nach meiner Erfahrung auch bei kleinen Hodenvolumina gut möglich. Es gibt natürlich eine Untergrenze. Bitte lassen Sie sich bei einem Andrologen individuell untersuchen und beraten.
zu 2. Bei der TESE sollte auch Material kryokonserviert werden. Studien zeigen, dass kryokonservierte Proben gute Ergebnisse bei ICSI bringen können. Von häufigen TESE würde ich abraten.
zu 3. MESA /PESA ist nur bei einer sog. obstuktiven Azoospermie sinnvoll.
Viele Grüsse
Dr. Petsch