Seite 1 von 1

Fragmin nötig?

Verfasst: 18 Dez 2004 00:46
von nana1608
Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, hatte heute Termin in Kiwu-PX wegen Besprechung für ICSI usw. Jetzt ist mir im Nachhinein noch eingefallen, das ich gar nicht mehr nach Fragmin, Ass usw. gefragt habe. Sollte man das spritzen oder ist das nur individuell nötig?
Danke für eure Antworten.

Gruss Nana

Verfasst: 18 Dez 2004 13:31
von nana1608
niemand der mir weiterhelfen kann? :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 18 Dez 2004 18:59
von Schneckchen
Hallo Nana,

normalerweise wird es erstmal ohne diese blutverdünnenden Medis probiert. Wenn sich deine Schleimhaut auch so gut aufbaut, sind die meist nicht notwendig. Das wird aber wahrscheinlich erst beim 1. US entschieden. Daher lass es ruhig angehen !!

Viel Erfolg !!

Verfasst: 19 Dez 2004 19:20
von Gast
Hallo Nana,

wie war denn bisher der GMS-Aufbau oder wird der bei IUI nicht kontrolliert? Wenn es bisher keine Probleme gab, brauchst du auch nix.

Ich habe zur Unterstützung Himbeerblättertee getrunken und ASS 100 genommen. Beides nicht wirklich schädlich und bei manchen (wie mir) hilfreich.

Fragmin (=Heparin) wurde mir erst jetzt nach vielen Versuchen verschrieben und nicht zum GMS-Aufbau sonder weil Dr. Reichel bei mir einen erhöhten Rheumawert festgestellt hat, was möglicherweise (trotz guter GMS) die bisherigen Einnistungen verhindert hat. Ich denke, dass ansonsten mit Heparin "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" würde - aber ich bin kein Doc. :wink:

Viel Glück
Isabella

Verfasst: 19 Dez 2004 19:21
von Gast
Hallo Nana,

wie war denn bisher der GMS-Aufbau oder wird der bei IUI nicht kontrolliert? Wenn es bisher keine Probleme gab, brauchst du auch nix.

Ich habe zur Unterstützung Himbeerblättertee getrunken und ASS 100 genommen. Beides nicht wirklich schädlich und bei manchen (wie mir) hilfreich.

Fragmin (=Heparin) wurde mir erst jetzt nach vielen Versuchen verschrieben und nicht zum GMS-Aufbau sonder weil Dr. Reichel bei mir einen erhöhten Rheumawert festgestellt hat, was möglicherweise (trotz guter GMS) die bisherigen Einnistungen verhindert hat. Ich denke, dass ansonsten mit Heparin "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" würde - aber ich bin kein Doc. :wink:

Viel Glück
Isabella

Verfasst: 19 Dez 2004 22:32
von nana1608
Danke Isabella!

Ab wann hast du das Ass genommen und bis wann?

Gruss Nana

Verfasst: 20 Dez 2004 16:34
von Gast
Hallo Nana,

ich habe beim ersten Versuch nichts genommen und am 12.ZT eine GMS von 8mm gehabt. Um das auf 10mm zu bekommen habe ich bei den nächsten Versuchen Himbeerblättertee (lose aus der Apotheke - schmeckt aber nicht jedem :wink: ) und ASS protect (auch 100 oder Babyaspirin genannt) genommen - selbstverständlich nach ärztlicher Rücksprache. Soweit ich mich erinnere :roll: , habe ich es im Gegensatz zu einigen anderen sogar durch genommen - manche hören über die Punktion wegen Blutungsgefahr damit auf.

Für das Heparin, dass ich jetzt wegen der Rheumawerte nehmen muß, ist allerdings eine strenge Blutkontrolle notwendig - 5. + 12. ZT, da es die Blutgerinnung möglicherweise stark verändern kann.

Hoffe, dass du jetzt etwas schlauer bist.

Liebe Grüße
Isabella

Verfasst: 09 Mär 2005 14:39
von Fenja
Was ist das hier mit dem Himbeerblättertee und vorhin hab ich auch mal Frauenmanteltee gelesen? Woher habt ihr, dass das helfen soll?

Mein Arzt sagte mir, dass Aspirin z.B. nachweislich nicht positiv auf die Einnistung wirkt. Auch nicht negativ, aber eben gar nicht. Warum sollte das bei ASS anders sein?
Ich nehme Fragmin, weil es hier wohl nachweislich bessere Chancen gibt.

Gruß Fenja