Seite 1 von 1

Welche Behandlung bei bei schlechter Morphologie ?

Verfasst: 21 Dez 2004 21:45
von katha
Hallo Dr. Peet!

Im Spermiogramm meines Partners wurden nur 1% normomorphe Spermien gefunden, beim vorletzten SG sogar 0 %, alle anderen Werte liegen im Normalbereich.

Mein letzter Doc hat gesagt, es kommt nur eine ICSI in Frage. Der neue Doc meint, es wäre sogar eine IUI denkbar.

Was meinen Sie dazu? Sollen wir es mit einer IUI versuchen? Was sagen Ihre Erfahrungen?

MfG Katha

Verfasst: 22 Dez 2004 10:52
von Blütenmann
Hallo Katha,

weißt Du, welche (nicht-normal-)Formen vorliegen?

Wenn die Beweglichkeit nicht schlecht ist,
sind <i>Schwanzdefekte</i> ggf. nicht so schlimm.

Eine große Anzahl macher <i>Kopfdefekte</i>, z.B.
Akrosomdefekten bzw. Rundzellen,
senkt ggf. aber die Chance, dass Spermien ins Ei eindringen.
Und das müssen die Spermien bei IUI/IVF selbst erledigen.

Wie sehen denn die anderen Werte aus?

LG

Blütenmann

Verfasst: 23 Dez 2004 19:27
von katha
Die anderen Werte sind i.O. und ich weiß nicht, was das für Defekte sind. Wir werden den Arzt mal fragen.

Danke für die Antwort

Katha

Verfasst: 29 Dez 2004 15:43
von Dr. Petsch
Hallo Katha,
für eine ICSI spielt die Morphologie normalerweise keine so grosse Rolle, d.h. auch bei sehr wenigen normal geformten Sperma-Zellen sollte eine ICSI möglich sein.
Für eine IUI und IVF sind die Prognosen bei sehr geringer Zahl normal geformter Samenzellen schlecht.
Viele Grüsse
Dr. Petsch

Verfasst: 07 Jan 2005 16:59
von Britsch67
Hallo Katha,

ich kann dazu auch noch was sagen. Das SG meines Mannes sah z.T. ähnlich aus. Alle Parameter waren im Normbereich, nur die Morphologie war sehr schlecht. Er hatte immer so 1 - 7 % normal geformte Spermien. Bei uns sagte auch die Praxis, es geht nur mit ICSI. Leider übernehmen die Krankenkassen die ICSI nicht, wenn es nur die Morphologie betrifft. Auch nicht zu 50%. Die Praxis läßt sich darauf m.E. auch nicht ein, wenn IVF-Kosten über KK abgerechnet wird und ihr den Rest privat zahlt.

Ich habe daher die Praxis gewechselt und wir haben IVF gemacht. Mittlerweile 2 x mit negativem Ausgang, a b e r wir hatten immer ca. 50 % Befruchtungsrate in 1a Qualität. Im Klartext 12 Eizellen, davon 6 befruchtete, davon widerum 3 sehr schöne 8-Zeller. Sicherlich ist eine ICSI erfolgversprechender, aber die Kosten sind erheblich höher. Wenn bei Euch die Kosten keine Rolle spielen, würde ich ICSI auf eigene Kosten machen, denn die KK zahlen nicht, oder man macht 1 IVF-Versuch und schaut, wie es gelaufen ist. Man kann bei einer Nullbefruchtung mit eindeutiger Indikation immer noch eine ICSI machen und dann ggf. über die KK.

Viel Glück!
Britsch

Verfasst: 08 Jan 2005 08:52
von katha
Hallo Britsch!

Vielen Dank für diese Antwort. Du hast uns Hoffnung gemacht, dass es auch ohne ICSI möglich ist. Da wir schon eine ICSI hier in Deutschland bezahlt haben, könnten wir uns das hier nicht nochmal leisten.

Meine alte Praxis hat auch immer nur auf ICSI bestanden.

Wir haben bald nach meiner Bauchspiegelung nächsten Freitag einen Telefontermin mit unserem neuen Doc uns sind gespannt, ob das SG wieder das gleiche sagt.

Euch auch viel Glück!

Katha

Verfasst: 10 Jan 2005 15:56
von Britsch67
Hallo Katha,

ich wollte noch dazusagen, daß die Spermien meines Mannes auch am meisten Kopfdefekte aufweisen, also ein andocken wohl schwierig ist. Nichts desto trotz war eine IVF möglich. Man muß dann nur die richtige Praxis finden. Das Sperma wird ja auch aufbereitet.
Der Androloge (Prof. Schulz aus Hamburg) meinte noch, daß zwar die Morphologie erhöht ist, aber eine Spontan-SS nicht ausgeschlossen sei, und es für eine IVf genügen müsste - so war es auch. Er hat wirklich die Spermien auseinandergenommen und in Kunstharz gegossen und konnte somit ein Gendefekt ausschließen. Wenn die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien gut ist, ist auch automatisch der Anteil der "normalen" Spermien erhöht.

Leider habe ich noch keine Antwort gefunden, wie und wo das Aussehen der Spermien beeinflusst wird und das es keine Möglichkeit gibt, diese zu verbessern :( leider!
Mein Mann hat vorletztes Jahr mit dem Rauchen aufgehört und die Spermienanzahl hat sich sogar noch verdreifacht :D. Nur die Morphologie hat sich nicht verbessert. Und doch ist es beruhigend, daß jeder Mann deformierte Spermien hat, wenn auch nicht so viele.

Liebe Katha, wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg! Und ich würde mich sehr freuen, wenn ich bald von einer SS höre :wink:

Liebe Grüße
Britsch

P.S. Mein Frauenarzt hat mir letztens von einem Paar berichtet, die nach 4 erfolglosen Versuchen mit dem gleichen schlechten Spermiogramm natürlich schwanger geworden ist und das baut natürlich wieder auf!

Verfasst: 09 Feb 2005 18:09
von katha
Hat noch jemand Erfahrungen mit Morphologie = 0 bis gering und der Behandlungsmethode IVF. Wer hatte damit Erfolg ?

Danke Katha :help:

Verfasst: 16 Feb 2005 13:48
von SofiaB
Hallo,

Bei uns war die Morphologie 12 % normomorph (vorwiegend Kopfdefekte), dazu noch ganz schlechte Beweglichkeit - 0-2% schnell progressive. Therapievorschlag ICSI. Zwei Wochen später hat´s auf natürlichem Wege geklappt.

Grüsse
Sofia