Seite 1 von 1

Frage an Ärzte: Unterschied mittellanges und langes Protokol

Verfasst: 27 Dez 2004 00:21
von Rieke69
Hallo, wir haben uns bei KiWu Zentrebn beraten lassen wegen einer ICSI Behandlung. Der eine Arzt empfahl das mittellange Protokoll, der andere das sog. lange. Was ist der Unterschied zwischen beiden und wann ist welches jeweils zu empfehlen?

Wie zuverlässig zum Downregulieren sind Nasensprays. Ein Arzt lehnt sie ab, da sie seiner Ansicht nach nicht zuverlässig wirken.

Danke & Grüsse
Rieke

Verfasst: 27 Dez 2004 10:45
von marieche
rieke ich mache gerade eine downregulierung mit nasenspray schon zum 3. mal! hat immer funktioniert!
ich wünsch dir viel erfolg!
marieche

Verfasst: 27 Dez 2004 19:33
von Babyliebe
Hallo Rieke,

mittellanges Protokoll :o :o :o :o :o :o ???? Davon hab ich noch nie was gehört?!?!

Ich höre immer wieder, daß das lange Protokoll das "beste" sein soll. Und auch ich habe jetzt 5 x mit Synarela downreguliert und NIE einen vorzeitigen ES gehabt. Welches Protokoll hattest Du denn bisher?

Liebe Grüße und alles Gute
Evi

Verfasst: 02 Jan 2005 19:38
von Gissi
Hallo rieke. Es gibt ein Mittellanges protokoll!!!. Nur wie der unterschied zum Langen Protokoll ist weiss ich leider nicht.

Ich hatte bisher immer das kurze Protokoll. Und da wird der ES während der Stimulation mit Cetrotide unterdrückt!
Probleme gabs noch nie!

Verfasst: 11 Jan 2005 19:11
von Dr.Peet
MIttellang???
Das in D. meist verwendete ist das sog. klassische- long prot,
es gibt eine zunehmende Anzahl an Praxen, die mehr auf das Antagonistenproto. umschwenken (mit zB Cetrotide). Wir zb verwenden das Proto seit 98 fast nur noch und haben es nicht bereut.
Dr.P.