Pelveoperitonitis im Dez., ICSI im Feb.? @ Dr. Peet und all
Verfasst: 21 Jan 2005 18:40
Hallo
habe im Dezember eine Pelveoperitonitis gehabt, die stationär mit Antibiotika behandelt wurde. Seit einer Woche muss ich die Antibiotika nicht mehr einnehmen. Ab und an habe ich noch leichte Schmerzen, die aber auch von meinen Verwachsungen kommen könnten (wegen zahlreicher OP durch einen Shunt wegen eines Hydrocepahlus). blutwerte sind wieder in Ordnung und ich fühle mich auch gut. Da auf Grund der Werte meines Mannes und durch meine Verwachsungen, nur eine ICSI für uns in Frage kommt, wollte ich wissen, ob wir trotz der Pelveoperitonitis die ICSI im Februar durch führen lassen sollen oder lieber noch warten. Wobei mir warten sehr schwer fallen würde, da durch einige Hindernisse die Behandlung sich schon mehrfach verzögert hat.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
habe im Dezember eine Pelveoperitonitis gehabt, die stationär mit Antibiotika behandelt wurde. Seit einer Woche muss ich die Antibiotika nicht mehr einnehmen. Ab und an habe ich noch leichte Schmerzen, die aber auch von meinen Verwachsungen kommen könnten (wegen zahlreicher OP durch einen Shunt wegen eines Hydrocepahlus). blutwerte sind wieder in Ordnung und ich fühle mich auch gut. Da auf Grund der Werte meines Mannes und durch meine Verwachsungen, nur eine ICSI für uns in Frage kommt, wollte ich wissen, ob wir trotz der Pelveoperitonitis die ICSI im Februar durch führen lassen sollen oder lieber noch warten. Wobei mir warten sehr schwer fallen würde, da durch einige Hindernisse die Behandlung sich schon mehrfach verzögert hat.
Vielen Dank für Ihre Antworten.