Pendelhoden
Verfasst: 17 Feb 2005 13:34
Hallo, Dr. Petsch!
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal eine Frage zum Thema Pendelhoden gestellt. Der KiA hatte bei meinem Sohn (inzwischen 19 Monate alt) beidseitige Pendelhoden festgestellt und gesagt, das sei nicht behandlungsbedürftig.
Sie hatten mir seinerzeit geraten, mit meinem Sohn einen Urologen aufzusuchen. Das habe ich getan.
Der Urologe bestätigte die Diagnose des KiAs, meinte aber, solange die Hoden "ab und zu mal unten" seien, müsse man das nicht behandeln.
"Nach dem derzeitigen Stand der Urologie" (er berief sich auf Kongresse, die er in jüngster Zeit besucht hatte) "müsse man bei Pendelhoden nichts machen", das sei veraltet.
Was meinen Sie: Kann ich mich auf die Aussagen des KiAs und des Urologen verlassen?
Wenn ich hier immer wieder lese, dass Männer ihr OAT-Syndrom auf unbehandelte Pendelhoden zurückführen, habe ich als Mutter eines kleinen Jungen natürlich Angst, hier etwas zu versäumen, auf die falschen Leute zu hören.
Sollte ich noch einen dritten Arzt befragen?
Vielen Dank! Arwen
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal eine Frage zum Thema Pendelhoden gestellt. Der KiA hatte bei meinem Sohn (inzwischen 19 Monate alt) beidseitige Pendelhoden festgestellt und gesagt, das sei nicht behandlungsbedürftig.
Sie hatten mir seinerzeit geraten, mit meinem Sohn einen Urologen aufzusuchen. Das habe ich getan.
Der Urologe bestätigte die Diagnose des KiAs, meinte aber, solange die Hoden "ab und zu mal unten" seien, müsse man das nicht behandeln.
"Nach dem derzeitigen Stand der Urologie" (er berief sich auf Kongresse, die er in jüngster Zeit besucht hatte) "müsse man bei Pendelhoden nichts machen", das sei veraltet.
Was meinen Sie: Kann ich mich auf die Aussagen des KiAs und des Urologen verlassen?
Wenn ich hier immer wieder lese, dass Männer ihr OAT-Syndrom auf unbehandelte Pendelhoden zurückführen, habe ich als Mutter eines kleinen Jungen natürlich Angst, hier etwas zu versäumen, auf die falschen Leute zu hören.
Sollte ich noch einen dritten Arzt befragen?
Vielen Dank! Arwen