Seite 1 von 1

@Dr. Peet + all: IVF im Spontanzyklus

Verfasst: 24 Feb 2005 14:46
von Claudie
Hallo Dr. Peet und alle anderen,

wer kann mir etwas zu den Erfolgsaussichten einer IVF im Spontanzyklus sagen? Wir haben die 3 Kassen-Versuche schon ausgeschöpft und möchten noch nicht ganz aufgeben. Ein Stimu-Versuch ist finanziell nicht mehr drin, zumal ich trotz sehr hoher Stimu immer nur 3 EZ habe. Wir haben bereits ein IVF-Kind und ich bin inzwischen 38. Ursache der Sterilität sind beidseitig schlecht durchlässige Eileiter. Freue mich über alle Infos zu diesem Thema.

Viele Grüße
Claudia

Verfasst: 04 Mär 2005 20:40
von Claudie
Schubs nach oben ... weiß denn niemand was?

Verfasst: 04 Mär 2005 23:43
von Mondschaf
hallo,

frag doch mal nach wegen stimu mit dem wesentlich preiswerteren clomifen (eventuell in der 2. stimu-hälfte etwas menogon u.ä. hinzufügen). das soll insbesondere bei low-respondern - und zu denen zählst du ja offensichtlich - sehr erfolgreich sein, wird aber in d sehr selten gemacht.

hier gibt es einen bericht dazu.
http://www.wunschkinder.net/news/wmview.php?ArtID=291

ganz unstimuliert halte ich für kritisch. dann hast du ja nur eine ez und wenn die nicht befruchtet wird, war alles umsonst.

wenn du es mit dem clomifen versuchst, würde mich eine rückmeldung sehr interessieren, vielleicht wär das ja auch für andere eine sinnvolle und preiswerte alternative.

gruß und viel erfolg

mondschaf

Verfasst: 08 Mär 2005 18:06
von Dr.Peet
Liebe Claudi,
schließe mich Mondschaf an.
Dr.P.

Verfasst: 10 Mär 2005 14:03
von Claudie
Hallo Mondschaf, hallo Dr. Peet,
danke für den Tipp u. den Link. Werde in meiner Kiwu-Praxis mal nachfragen u. ggf. weiter berichten.