Seite 1 von 1

Welches Wickelsystem?

Verfasst: 03 Mär 2005 15:40
von brisel
Hallo liebe Mamis (und Papis)!

Wer von euch wickelt denn seine Kleinen mit einem Wickelsystem und kann mir mal sagen, welches davon zu empfehlen ist?

Stimmt es , dass die Kinder immer einen klatschnassen Po haben, wenn sie erst etwas größer sind und die "Pinkelmenge" zunimmt?

Ich würde mich freuen von euren Erfahrungen zu hören!

Wen es noch interessiert, ich habe mich bisher bei www.naturwindeln.de informiert.

Liebe Grüße

Verfasst: 03 Mär 2005 22:30
von Tabea04
Bin zwar noch keine Mami und kann daher noch nicht mit praktischen Erfahrungen dienen, aber habe noch den folgenden Link:
http://wickelkinder.de/der_fragekatalog.htm
Ich habe mich für Christine Bendel entschieden (http://www.windelbendel.de/de-frame.html ;dort findest Du auch eine Kostenaufstellung Stoff gegen Wegwerf), weil das System für mich am einfachsten erschien (ist ja praktisch wie ne Wegwerfwindel konzipiert) und weil die Frau selbst mehrfache Mutter ist und somit wirklich Erfahrung haben sollte.
Leider gibt es im Laden meist nur Popolino und bei wickelkinder.de gibt es auch keine Schnupperpakete mehr. Aber vielleicht gibt es hier ja doch noch ein paar Stoffwickler...

Liebe Grüße,
Tabea

Verfasst: 03 Mär 2005 22:46
von Mondschaf
hallo,

wir sind bis jetzt (7 monate) mit stoffwindeln sehr zufrieden.

bis ca 4 monate habe ich bindewindeln mit einer moltoneinlage (bzw. teilweise 8-förmigen strickeinlagen, gibt es bei hess natur, kommen mir etwas weicher vor) genommen. der ki-arzt meinte, die bindewindeln seien gut gegen hüftprobleme, weil die beinchen etwas auseinandergedrückt werden.
nachdem es damit einige größere katastrophen gab (durch den sitz der bindewindeln wird das große geschäft ab einer größeren menge leicht herausgedrückt - wir hatten das problem aber wie geschrieben erst ab dem ca. 4 monat, vorher funktionierte es bestens) sind wir zu windelhosen von lotties mit einer einlage übergegangen. die sind mit klettverschlüssen zu schließen.
wir haben auch noch dicke windelhosen mit eingenähter einlage von engel, die sind wiederum praktisch, weil man nicht erst die einlage in die windel legen muss.
am besten finde ich aber die windeln von mother ease, die sind nicht mit klettverschlüssen, sondern mit druckknöpfen zu schließen und besser zu waschen, man muss nicht so aufpassen, dass nicht andere wäsche an den klettverschlüssen hängen bleibt und eventuell kaputt geht.

drumherum kommt jeweils eine wollhose.

wobei ich das alles nicht so wissenschaftlich erforscht habe :oops: :oops: :oops: , sondern wir haben das bei ebay ersteigert, was nicht so teuer wurde und deshalb ein ganzes sammelsurium an windeltypen und fabrikaten.

klatschnass? ich wechsle die windeln so 6-7 mal. nachts lege ich zwei einlagen rein (kind wird nachts nicht mehr gewickelt, da nur kleines geschäft). durch die wollhosen kommt da selten was durch. aber ich habe keinen vergleich mit wegwerfwindeln.

noch ein tip: die größen von bodys beziehen sich nicht auf die größeren windelpakete bei stoffwindeln, da kann man getrost jeweils eine größe größer kaufen. auch die strampler sitzen teilweise schon ziemlich früh recht knackig. :wink: das gilt auch für die wollhosen.

bleichen kannst du die stoffwindeln, wenn ihr einen garten oder balkon habt, super in der sonne, du brauchst keine bleiche zu nehmen. da wird auch die schmuddligste windel wieder strahlend weiss.

liebe grüße und viel glück!

mondschaf

Verfasst: 04 Mär 2005 13:54
von Heidemarie
Hallo brisel,

bei mir ist zwar die Stoffwickelzeit schon etwas länger her (gut 10 Jahre), hatte damals bei meiner Tochter und dann auch 2 Jahre später bei meinem Sohn das komplette Paket von Popolino (ich glaube damals gab es noch gar nichts anderes). War super zufrieden und meine Zwerge waren mit 2, bzw. 2 1/4 schon Tag und Nach sauber. Hat natürlich damit zu tun, dass sie bei diesem Wickelsystem schon die Nässe mehr spüren, als in den Pampers (halten ja die Nässe ab). Aber der riesen Vorteil: genau deshalb werden die Babys eher sauber, weil sie was spüren. Probleme mit wunden Po´s gabs auch nicht, im Gegenteil. Ich war wirklich begeistert und wenn ich jetzt nicht Zwillis erwarten würde, würde ich sofort wieder mit Stoffwindeln wickeln, aber da dies Kinder Nr. 5 und 6 werden, habe ich einfach nicht mehr die Zeit dazu (ist natürlich schon ein Mehraufwand gegenüber Wegwerfwindeln).

GGLG
Heidi