Dr. Peet: Bei 8,4 Hoffnung oder nicht??
Verfasst: 21 Mär 2005 20:13
Dr. Peet,
ich möchte jetzt sehr gern Ihre Meinung hören.
Da glaubt man, man kenne sich nach 4 ICSI ziemlich gut aus und dann sowas.
Heute hatte ich den SST. Beim Ultra Schall, sah man keine SS, aber ich dachte, wieso sollte man auch, nach gerade mal 14 Tagen?? Meine Eileitergrößen betragen 33mm und 28mm. Toll, dachte ich, denn vor ein paar Tagen waren es noch 22 und 18mm.
Und ich hatte gelernt, keine zusammengefallenen eileiter sind ein gutes Zeichen.
Das Blutergebnis zeigte jedoch "nur" einen Wert von 8,4 (10 sei normal, sagte man mir) und so nannte man mein Ergebnis grenzwertig. Jetzt muss ich wieder Tage ausharren, um ein erneuten SST machen zu lassen. Das macht mich ganz verrückt, zumal man mir auch sagte, wenn ich jetzt blute, dann kann ich Crinone gleich weg lassen. Das sagt mir ja schon fast direkt: "Seien Sie darauf gefasst, das wird wohl nichts." Aber die Eierstöcke sagen mir doch, da tut sich was. Leider ist auch mein Arzt in Urlaub, so dass ich heute nur die Vertretung sprechen konnte und die kannte meinen Verlauf nicht. Machte nur die Untersuchungen.
Bin ich nun schwanger oder nicht? Kann ich hoffen oder besser nicht? Ich meine, was heißt das eigentlich: grenzwertig bei 8,4 ?? Haben das andere Frauen nicht?
Ich hatte auch immer täglich Mensschmerzen und überhaupt Unterleibsbeschwerden, die werden seit ein paar Tagen weniger. Das sehe ich auch postiv, denn weniger Schmerzen und doch wachsene Eierstöcke.
Lieben Gruß und danke
Fenja A.
ich möchte jetzt sehr gern Ihre Meinung hören.
Da glaubt man, man kenne sich nach 4 ICSI ziemlich gut aus und dann sowas.
Heute hatte ich den SST. Beim Ultra Schall, sah man keine SS, aber ich dachte, wieso sollte man auch, nach gerade mal 14 Tagen?? Meine Eileitergrößen betragen 33mm und 28mm. Toll, dachte ich, denn vor ein paar Tagen waren es noch 22 und 18mm.
Und ich hatte gelernt, keine zusammengefallenen eileiter sind ein gutes Zeichen.
Das Blutergebnis zeigte jedoch "nur" einen Wert von 8,4 (10 sei normal, sagte man mir) und so nannte man mein Ergebnis grenzwertig. Jetzt muss ich wieder Tage ausharren, um ein erneuten SST machen zu lassen. Das macht mich ganz verrückt, zumal man mir auch sagte, wenn ich jetzt blute, dann kann ich Crinone gleich weg lassen. Das sagt mir ja schon fast direkt: "Seien Sie darauf gefasst, das wird wohl nichts." Aber die Eierstöcke sagen mir doch, da tut sich was. Leider ist auch mein Arzt in Urlaub, so dass ich heute nur die Vertretung sprechen konnte und die kannte meinen Verlauf nicht. Machte nur die Untersuchungen.
Bin ich nun schwanger oder nicht? Kann ich hoffen oder besser nicht? Ich meine, was heißt das eigentlich: grenzwertig bei 8,4 ?? Haben das andere Frauen nicht?
Ich hatte auch immer täglich Mensschmerzen und überhaupt Unterleibsbeschwerden, die werden seit ein paar Tagen weniger. Das sehe ich auch postiv, denn weniger Schmerzen und doch wachsene Eierstöcke.
Lieben Gruß und danke
Fenja A.