Seite 1 von 1

Hilfe, Leukonorm vs. Heparin ?

Verfasst: 14 Apr 2005 21:52
von Zuckerhuhn
Hallo allerseits,

ich soll im nächsten Behandlungszyklus Leukonorm und Heparin nehmen. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass Heparin zur Therapie bei überaktivem Immunsystem eingesetzt wird, während Leukonorm bei der Therapie bei zu schwachem Immunsystem eingesetzt wird. Kann mir jemand sagen, welche Wechselwirkungen diese beide Medikamente zueinander haben ? Heben sich diese beiden Medikamente in ihrer Wirkung gegenseitig auf ? Kann es etwa sein, dass es kontraindiziert ist, beide Mittel zu nehmen ? Oder mache ich nur einen riesengroßen Denkfehler ?

Ich bin ziemlich verunsichert, wie ich mich verhalten soll, und würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Liebe Grüße

Zuckerhuhn

Verfasst: 15 Apr 2005 08:12
von riki2
Hallo Zuckerhuhn,

ich habe dir mal einen Auszug aus wunschkinder.de kopiert zu Leukonorm:

b) Leukonorm
Bei Leukonorm handelt es sich um ein aus menschlichen Leukozyten gewonnenes Medikament, welches nach etlichen Filtrations- und Reinigungsvorgängen nur noch Bruchstücke der ursprünglichen Leukos enthält. Es umfasst sämtliche Inhaltsstoffe (also auch Botenstoffe!) bis zu einer bestimmten Größe. Leukonorm ist das einzige offiziell zur Behandlung von immunologisch bedingten Fehlgeburten sowie Einnistungsstörungen zugelassene Medikament.
Bei Einnistungsstörungen sollte es an 5 aufeinander folgenden Tagen gegeben werden ab dem Tag der Punktion. Mittlerweile gibt es auch da Abwandlungen beim Anwendungsschema.
Wie genau die Wirkung erfolgt, ist noch unklar, aber es scheint hierbei keine Senkung der Anzahl der Killerzellen aufzutreten. Einige befürchten gar eine mögliche Steigerung.


und auch zu Heparin:

Heparin oder Heparin/ASS
Diese Kombination wird gerne bei Auftreten bestimmter Autoantikörper gegeben. (Einige gehen mit Störungen der Blutgerinnung einher, was sich hiermit auch günstig beeinflussen lässt.)


Warum sollst du den das Leukonorm nehmen?

Wenn du hohe Werte bei den n. Kilerzellen hast, kannst du ja oben schon lesen dass eine evt. Steigerung der Anzahl der n. Killerzellen möglich sein könnte.

Lieber Gruß

Uli :wink:

Verfasst: 15 Apr 2005 17:55
von Julilly
Also die Einteilung in zu schwaches und zu starkes Immunsystem ist sicherlich zu einfach. Ich hab mal versucht, mich in die Immunologie von Schwangerschaften einzulesen, da gibt es so viele einzelne Immunstoffe, die alle beteilligt sind, und die einen sollen aktiv sein und die anderen nciht so sehr und das ist total kompliziert.

Ich habe aber immer wieder gelesen, daß Heparin bei immunologischen Schwierigkeiten helfen kann, man weiß zwar nicht genau wie, aber gerade wenn man nicht weiterweiß, hat Heparin wohl schon bei vielen geholfen. Es ist eben alles noch nicht bis zu Ende erforscht.

Soweit ich weiß, ist Heparin dazu da, die Gerinnung herunterzukurbeln, ich selber werde es deshalb nehmen müssen, wenn ich wieder schwanger bin (Thrombophilie). Ich bekomme zwar kein Leukonorm, ich war aber bei der Partnerimmunisierung, weil ich trotz zurückliegender Schwangerschaft keine paternalen Antikörper hatte und sich sonst keine Ursache für meine Fehlgeburten finden ließ. Ich habe mit Frau Dr. Kling in Kiel darüber geredet, daß ich in der nächsten Schwangerschaft Heparin nehmen werde und sie hat nix dagegen gehabt.

Von Wechselwirkungen der beiden Medikamente habe ich bisher nix gelesen. Ich hab hier Heparin da, ich guck nachher mal auf den Waschzettel, ob da was steht.

Verfasst: 15 Apr 2005 20:23
von Fenja
Dumme Frage? Aber was heißt denn n. Killerzellen?
Ich hatte auch Leukonorm benutzt (auch heparin, obwohl eine Gerinnungsstörung bei mir ausgeschlossen wurde).
Hat alles trotzdem nichts gebracht.

Gruß Fenja

Verfasst: 17 Apr 2005 11:50
von Rumbi
Hallo Zuckerhuhn!

Da steht alles drin zum Leukonorm: http://www.cytochemia.de/HomePage_CC/Ind/HA/F_HA_1.htm

Verfasst: 18 Apr 2005 11:21
von Julilly
:roll: Ich bin aus meiner Packungsbeilage zum Heparin leider gar nicht schlau geworden., kann also keine weiteren Infos beisteuern.

Verfasst: 18 Apr 2005 20:29
von Fenja
Da steht ab der 5 SSW LeukoNorm spritzen, 1x wöchentlich. Wieso dann ab der Punktion in fünf darauf folgenden Tagen?

Fenja

Verfasst: 19 Apr 2005 20:35
von Rumbi
Hast Recht, Fenja: der Link war bei habituellen Aborten. Hier ist der Richtige zu "Einnistungsstörungen" : http://www.cytochemia.de/HomePage_CC/Ind/IVF/F_IVF.html