Seite 1 von 2
ungiftige Pflanzen?????
Verfasst: 30 Apr 2005 21:24
von Schniffi
Hallo!
Hat jemand Tips für mich, womit ich den Balkon ungiftig und fürs Kleinkind ungefährlich bepflanzen kann? Das Problem - für die Pflanzen

- ist allerdings, dass es ein Südbalkon ist, auf dem sich die Hitze manchmal staut. Trotzdem wünsche ich mir ein bißchen Grün
Danke schon mal!
Verfasst: 30 Apr 2005 22:25
von Antje25
Es gab da schonmal was ....
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=9698
Aber direkte Balkonsommerblumen hab ich da nicht drunter entdecken können. Gibt es denn hier keine Floristin oder so die sich da besser auskennt? Ich grübel nämlich auch schon seit Tagen was ich dieses Jahr in die Kästen pflanze. Die Zwillis rupfen gerne was ab und stecken auch viel in den Mund

Deswegen haben wir unsere Loggia schon mit einem Zäunchen geteilt - da hab ich ne Ecke wo Blumen stehen und die Kinder nicht dran können

Aber die Kästen ... da bin ich ratlos

Verfasst: 30 Apr 2005 23:17
von Pebbles
Hallo,
das einzige was mir da auf die Schnelle einfällt ist Schnittlauch, Petersilie und Co !
Okay ich geb es zu der war nicht gut.
Ich bin aber auch nicht sicher was für die Zwerge ungiftig und halbwegs bekömmlich ist.
Momentan fallen mir noch Sonnenblumen ein, die gibt es ja jetzt auch als Zwergsonnenblumen.
Tomate hatte ich schon, mein Neffe hat sie auch grün vertragen. Tomaten waren auch das einzige was ich problemlos auf dem Balkon halten konnte.
Unser Balkon ist nämlich nach Westen, ab Mittag knallt die Sonne hin und die Hitze staut sich auch.

Mir sind da schon einige Pflanzen kaputt gegangen, trotz zweimal täglich giessen.
Viele Grüsse
Verfasst: 01 Mai 2005 13:40
von Antje25
Bei unserem Südbalkon (ohne Dach brüber) würden Tomaten sicher reichlich Früchte tragen

Ein paar Kräuter dazu ...
Oh man, wa soll man blos pflanzen

Wo die Kinder nicht dran kommen sind schon Petunien, Geranien und so`n Zeugs drin. Aber die Kästen am geländer machen mir dieses Jahr Kopfzerbrechen
Hallo???? Keiner der da `n Plan hat?
Verfasst: 01 Mai 2005 14:14
von BiBe
Also Tomaten sind auch nicht komplett ungiftig. Stengel und Blüten glaub ich was da nicht so gesund ist..... und grüne Tomaten sind auch nicht das richtige, auch wenn man sie 'verträgt'
Kapuzinerkresse wär doch was. Lecker zum Essen - auch die Blüten!!! - und hübsch bunt (gelb, orange, rot). Borretsch ist auch komplett essbar und hat lila Blüten.
Ob die Pflanzen allerdings Sonnenanbeter sind.... keine Ahnung.
Ich muß sagen unser Garten ist total voll mit giftigem Zeugs, aber ich kann ja nicht 700qm platt machen! Müssen die Kinder lernen nicht alles in den Mund zu stopfen.
Verfasst: 01 Mai 2005 15:50
von Antje25
Das ist natürlich völlig richtig daß die Kinder lernen müssen, daß nicht alles in den Mund gehört

Und so einen großen Garten "mel eben" Kindersicher machen würde ich auch nicht
Blos bin ich nicht ständig bei den Kindern und sehe was sie da wieder in den Mund stopfen

NEIN, ich vernachlässige nicht meine Aufsichtspflicht

Scherz beiseite, ich achte selbstverständlich drauf was rumliegt und gefärlich ist. Von Zimmerpflanzen lassen die Kinder auch die Finger. Aber So Balkonkästen sind ja wieder was Neues usw

Verfasst: 01 Mai 2005 16:21
von BiBe
Hi Antje,
ich wollte auch keine Lanze brechen für den giftigen Garten .... und daß Du Deinen Kinder nicht beaufsichtigen willst glaub ich auch nicht

nur sind wir halt in ein altes Haus gezogen und haben damit auch einen alten (vielfach giftigen) Garten übernommen.
Ich würde aber auch nicht unbedingt giftiges pflanzen wollen. Die Auswahl ist aber halt auch nicht besonders groß (meines Wissens nach) und Rosen z.B. sind zwar auch absolut nicht giftig, aber die haben ja olle Stachel. Gibt bestimmt auch schon ne Züchtung ohne.... aber vielleicht ist auch DAS ne Erziehungmaßnahme.
Wir kämpfen hier jedenfalls mit Forsythie, Maiglöckchen, Efeu, Eibe und vielem mehr.
Und vielleicht sind ja Kapuziner-Kresse und Borretsch schon mal ne Alternative?
Verfasst: 01 Mai 2005 17:28
von Antje25
Mööönsch BiBe

Meine Anmerkung war eine reine Vorsichtsmaßnahme

Man weiß ja nie auf was manche Leser so achten
ISt doch schön wenn man ein altes Haus mit altem Garten übernimmt *schwärm* Da ist alles schon wunderbar verwachsen und man muß nicht noch Jahre auf machen erste Blüten warten
Kapuzinerkresse ist schön, aber für Balkonkästen die über die Brüstung für jedermann sichtbar sind ....

Ich richte mich zwar nicht nach den Geschmäcker meiner Nachbarn, aber in den Kästen am Geländer hatte ich immer Geranien und so ein Zeug.
Hab grad schonmal gegoogelt, aber so recht fündig bin ich nicht geworden

Verfasst: 01 Mai 2005 18:38
von Gissi
Hallo schniffi und @ all
Hier ein Link Ungiftiger Pflanzen
http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/upflanz.html
Und hier der Link Gering giftiger-giftiger Pflanzen!
http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/pflanidx.html
Ich hoffe der Sommer-Balkon ist gerettet
Antje. Deinem geranien Balkon steht nichts mehr im wege

Verfasst: 01 Mai 2005 18:54
von BiBe
Vielen Dank für den Link, habe gleich mal geschaut.
Und dann ist ja unsere Terrasse schon mal gar nicht so schlecht ausgestattet:
Lavendel, Rose, Felsenbirne, Dreimasterblume und z.Zt. Stiefmütterchen.
Alles ungiftig! Hurra!
Aber das weitere Feld......