Seite 1 von 1

@doc bz. Antibiotika

Verfasst: 03 Mai 2005 14:17
von Gast
Hallo Doc!

Ich hatte vor kurzem schon mal gefragt wegen rez. Samenleiterentzündung (eigentlich Hodenentzündung)!

Mein Mann war nun beim Urologen und obwohl er 10 Tage lang 400 mg Doxy genommen hat, befinden sich immer noch Bakterien im Ejakulat. Wie soll das weitergehen? Er kann doch nicht alle paar Wochen Antibiotika nehmen (entweder wegen Bakterien oder Entzündung...), irgendwann bilden sich doch Resistenzen...???

Außerdem hat man den Verdacht auf Doppelanlage der re. Niere geäußert? Warum "Verdacht", das sieht man doch eigentlich bei der Sono recht gut? Sein Urologe schrieb weiterhin, dass aufgrund der Bakterien eine erneute Gabe von Antibiotika indiziert sei, aber nicht welche, wie lange etc..! Warum hat er das nicht bei der Konsultation mit meinem Mann direkt besprochen, sondern den Befund nach Hause geschickt, ohne jeden Kommentar?

Bei seinen SG´s für die ICSI, hatte mein Mann immer eine Ejakulatmenge zwischen 0,5-0,7 ml, jetzt plötzlich 2,5 ml.... Läuft das alles richtig??

Lieben Gruß

GENETICS

Verfasst: 13 Mai 2005 17:59
von Dr. Petsch
Hallo Genetics,
es ist am besten, wenn Sie nochmal mit Ihrem Urologen sprechen.
Die Infektion sollte möglichst ganz beseitigt werden. Ggf. kann es hierfür notwendig sein, auch über mehrere Wochen Antibiotika einzunehmen.
Viele Grüsse
Dr. Petsch

Verfasst: 06 Jun 2005 14:58
von Blütenmann
Hallo Genetics,

Du schreibst:
mein Mann immer eine Ejakulatmenge zwischen 0,5-0,7 ml, jetzt plötzlich 2,5 ml.... Läuft das alles richtig?
Wenn Du Dir die SG-Normwerte anschaust
(vgl.http://www.wunschkinder.net/demo/spermien_normwerte.htm),
siehst Du, dass 0,Xml sehr wenig und 2,0ml ok ist.

Also:
Das scheint doch wirklich in die richtige Richtung zu laufen!

Außerdem, Bakterien die sich z.B. in der Prostata festgesetzt haben
sind recht hartnäckig und brauchen eine Weile (~4Wo) um sie wieder
los zu werden... Ist natürlich schon wichtig, welches Antibiotikum
da verwendet wird.

LG und viel Erfolg


Blütenmann