Hydrosalpinx und IVF - an Dr. Peet
Verfasst: 26 Mai 2005 20:38
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
mein Mann und ich haben aufgrund verschlossener Eileiter und eines eingeschränkten Spermiogrammes bisher 3 erfolglose ICSI-Behandlungen hinter uns.
Durch einen Zufall habe ich nun mit einem anderen Kinderwunsch-Arzt gesprochen, der sich meinen Befund der Bauchspiegelung durchgelesen und dort über den Befund "Hydrosalpinx" gestolpert ist.
Er meinte, dass die Chancen für IVF-ICSI bei einer nicht behobenen Hydrosalpinx nur sehr gering seien und dass man davor diese noch einmal überprüfen sollte bzw. am besten die Eileiter operativ entfernen sollte.
Können Sie vielleicht etwas dazu sagen?
Wir haben am Dienstag ein Gespräch mit unserer KiWu-Praxis und wissen nun nicht, ob diese vielleicht den Befund übersehen haben und wie wir uns dort verhalten sollen.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank
Luna
P.S.: Es kam bisher nie zu einer Einnistung. Wir haben aber ansonsten wirklich alle Tests durchlaufen und dort ist alles völlig unauffällig bzw. sehr gut.
mein Mann und ich haben aufgrund verschlossener Eileiter und eines eingeschränkten Spermiogrammes bisher 3 erfolglose ICSI-Behandlungen hinter uns.
Durch einen Zufall habe ich nun mit einem anderen Kinderwunsch-Arzt gesprochen, der sich meinen Befund der Bauchspiegelung durchgelesen und dort über den Befund "Hydrosalpinx" gestolpert ist.
Er meinte, dass die Chancen für IVF-ICSI bei einer nicht behobenen Hydrosalpinx nur sehr gering seien und dass man davor diese noch einmal überprüfen sollte bzw. am besten die Eileiter operativ entfernen sollte.
Können Sie vielleicht etwas dazu sagen?
Wir haben am Dienstag ein Gespräch mit unserer KiWu-Praxis und wissen nun nicht, ob diese vielleicht den Befund übersehen haben und wie wir uns dort verhalten sollen.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank
Luna
P.S.: Es kam bisher nie zu einer Einnistung. Wir haben aber ansonsten wirklich alle Tests durchlaufen und dort ist alles völlig unauffällig bzw. sehr gut.