Dr. Peet - Frage zur Einnistung
Verfasst: 26 Jun 2005 11:06
Hallo liebe Frau Dr. Peet,
ich bin in KIWU Behandlung. Habe nun 3 ICSI mit Blasto-Transfer hinter mir. Die erste endete mit einer Missed Abortion Ende der 6. SSW. Die zweite war klar negativ. Und bei der 3. ICSI hatte ich bei P +13 einen hcg von 6,1 der dann nochmal kurzzeitig anstieg auf 10,0 bei P+ 15 und anschließend wieder abfiel.
Ich reagiere jedesmal gut auf die Stimulation, wir haben eine gute Befruchtungsrate und es entwickeln sich immer Blastos mit guter bis sehr guter Qualität. Die Klinik gibt auch drei Tage nach dem Transfer noch eine hcg-Spritze zur Verbesserung der Einnistung.
Nun zu meinen Fragen:
1. Woran könnte es liegen, dass sich die Embryonen so schwertun sich dauerhaft und richtig einzunisten?
2. WAS könnte man noch nach dem Transfer machen, um die Einnistung zu fördern. (Vorher scheint ja alles gut abzulaufen.) (GM-Spiegelung ergab keinerlei Auffälligkeiten sondern im Gegenteil alles sah super aus)?
3. Gibt es noch irgendwelche Untersuchungen, die sie für sinnvoll erachten würden, bevor wir neu starten?
Vielen Dank,
Caroline
ich bin in KIWU Behandlung. Habe nun 3 ICSI mit Blasto-Transfer hinter mir. Die erste endete mit einer Missed Abortion Ende der 6. SSW. Die zweite war klar negativ. Und bei der 3. ICSI hatte ich bei P +13 einen hcg von 6,1 der dann nochmal kurzzeitig anstieg auf 10,0 bei P+ 15 und anschließend wieder abfiel.
Ich reagiere jedesmal gut auf die Stimulation, wir haben eine gute Befruchtungsrate und es entwickeln sich immer Blastos mit guter bis sehr guter Qualität. Die Klinik gibt auch drei Tage nach dem Transfer noch eine hcg-Spritze zur Verbesserung der Einnistung.
Nun zu meinen Fragen:
1. Woran könnte es liegen, dass sich die Embryonen so schwertun sich dauerhaft und richtig einzunisten?
2. WAS könnte man noch nach dem Transfer machen, um die Einnistung zu fördern. (Vorher scheint ja alles gut abzulaufen.) (GM-Spiegelung ergab keinerlei Auffälligkeiten sondern im Gegenteil alles sah super aus)?
3. Gibt es noch irgendwelche Untersuchungen, die sie für sinnvoll erachten würden, bevor wir neu starten?
Vielen Dank,
Caroline